873 39

Buchkritik

7.


aus: "Kinderbriefe an den lieben Gott" Eric Marshall und Stuart Hample
übersetzt von Gerhard Timmer

Comments 39

  • Marina Luise 09/12/2009 8:44

    Sehe ich auch so! ;)
  • Willi Thiel 08/12/2009 22:21

    schön marina
    denke wenn kirche voll sein soll in zukunft
    dann gehts nur wenn der pastor vorne mal von den alten eingefahrenen sachen losläßt und sich mit der jugend ein wenig auseinandersetzt....
    g willi
  • Marina Luise 08/12/2009 21:50

    Willi - so einen netten Pastor kannte ich auch mal - er hat inzwischen umgesattelt und ist Arzt! ;)
    Und auf meiner Hochzeit spielte ein Pfarrer in spé die Orgel - Hubbi - war toll! ;))
  • Willi Thiel 08/12/2009 19:50

    erstmal zu deinen kinderzettels
    die sind einfach logisch und vor allem mit kinderverstand entstanden.
    gut die bibel ist ja ne alte schnulze
    vielleicht auch das meistgelesene buch.
    ich bin ja auch nicht der jeden samstag kirchgänger.
    ich mein nur beides ist was überaltert .
    man kann in die kirche gehen und alte liedchen und texte hören wie anno wat weiß ich.
    man kann aber auch das wort gottes in moderner form darbringen und vor allem moderne liedchen singen.
    gabs hier mal ein pastor der hatte das gut drauf mit jugendmessen einmal im monat und kirchenband. jo die hütte war jedesmal rappelvoll ,, aber der ist leider weg....
    und ?
    alles wieder beim alten
    schade eigentlich
    dein foto hier ist gut gelungen
    lg willi
  • Marina Luise 08/12/2009 16:19

    Wolfgang - upps! ;))

    Ernst - das ist nicht grade ne Nachttischlektüre! :)
  • Ernst Seifert 08/12/2009 11:18

    Der Inhalt, den Du hier transportieren wolltest ist sicher viel wichtiger als der fotografische Aspekt, unter dem ich das Bild beurteilen möchte.
    Es ist wieder die Beschränkung auf einen Teil des Objekts die hohe Aufmerksamkeit hervorruft. Dabei wird die Wahrnehmung durch seine Diagonale, auf den oberen Teil der Buchseiten geleitet. Dort wird der oben angesprochene Inhalt fotografisch bestätigt. Das Buch ist doch schon ein wenig angestaubt und Du solltest es öfter zur Hand nehmen.
    VG Ernst
  • Wolfgang Weninger 08/12/2009 11:14

    ich bin ja nur froh, dass es von solchen Machwerken nicht mehr gibt, sonst gäbe es jeden Monat einen Roman von Dan Brown und Co *g*
    Es hätte gereicht, die Tafeln von Moses weltweit durchzusetzen ...
    Servus, Wolfgang
  • Marina Luise 08/12/2009 9:24

    Danke für eure tollen Ideen! :)
  • groc 08/12/2009 4:25

    Wonderful shot!
    Sharpness, focus and light treatment are really outstanding.
    My compliments!
  • Petra-Maria Oechsner 07/12/2009 23:44

    ein buch, das zweitausend jahre auf dem buckel hat....und...nun ja...etwas andere zeiten beschreibt, könnte vielleicht etwas aktualisiert werden...auch wenn die grundaussage stimmt....-))
    ja, lieber gott...schreib doch mal was neues....denn mit äpfeln lockt man heute niemanden mehr ....:-))))
    lg petra
  • Marina Luise 07/12/2009 23:09

    Anja - starkes Statement - !
  • Fräulein Einauge 07/12/2009 22:46

    :)))



    "Nach meinen Rechten wandelt,
    ... Gebote hält, dass er cruftlich ? :)...
    das ist ein frommer Mann,
    ....
    spricht der Herr

    einen Sohne zeugt,
    Mörder, der Blut..."

    Auszug aus dem Foto - der Bibel - grusliges Buch finde ich.

    Liebe Claudia, ich hoffe der Herr verschont uns mit weiteren solch Werken ;) :).
  • Marina Luise 07/12/2009 21:43

    karl - :)))!

    Jürgen - stimmt - sollte man festhalten! ;)) - Tipp an alle Eltern! ;)

    Myrrhine - danke freut mich - und die Erfinder dieser Kunst! ;))

    Barbara - :))! :))

    Toni - fein - es wird nämlich so weitergehen bis Weihnachten! ;)

    Detlef und Wolfgang - danke! :))

    Ina - weiss, welche du meinst - war auch mein Fav (dank dir):))
    Die linke Seite ist überstrahlt - war in voller Sonne!
    Danke für deine Kritik ! :))



  • Wolfgang Kolling 07/12/2009 20:58

    Super Bildgestaltung...gefällt mir wirklich sehr gut...

    lg Wolfgang
  • Auster 07/12/2009 19:01

    wieder wunderbar :-))) lg. barbara.