Back to list
Bruno der Bär

Bruno der Bär

807 1

Andy1403


Free Account, Ahlhorn

Bruno der Bär

Die Biene ist schon lange ein Begleiter der Menschen. Sie steht für Ordnung, Sauberkeit, Wehrhaftigkeit und besonderen Fleiß. Aus diesen Gründen wird sie hoch geschätzt und ihr Honig überall gerne verspeist.

Die Volkskunst der Figurstöcke ist hierzulande recht unbekannt und traditionel eher im östlichen Euroa zu finden. In Zeiten des Mittelalters waren Bienenbeuten zur Abschreckung von Honigdieben gedacht. So entwickelte sich rasch eine große Vielfalt an Darstellungen, darunter auch die des Bären als leidenschaftlichen Honigdieb.

Im Sommer 2009 brachte ein Dötlinger Bürger die Idee einer Figurenbeute in Form eines Bären an die Bildhauergruppe VIASOL gGmbH auf dem Jugendhof Steinkimmen. Nach Monate langer Gemeinschaftsarbeit unter Anleitung der Bildhauerin Karina Cooper entstand der ,,Bruno" .

Comments 1

Information

Section
Views 807
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot A720 IS
Lens 5.8-34.8 mm
Aperture 4
Exposure time 1/80
Focus length 19.6 mm
ISO 80