1,036 7

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

BRUCH

Bei einem Spaziergang entdeckten wir diesen abgebrochen Flügel eines Windrades. Von Glück kann man sprechen, dass einen ein solches Teil nicht um die Ohren geflogen ist. Das ist für den Normalbürger eigentlich eine äußerst seltene Gefahr, höchstens für den Bauern, der seine Ackerfläche unter dem Windrad hat.

So günstig eine umweltfreundliche Stromerzeugung durch Windräder ist; so hat sie doch auch ihre Problematik. Es werden sicher eine Menge Vögel und Fledermäuse durch die Propeller getötet, denn deren Spitzen entwickeln eine Geschwindigkeit von über 300 km/h. Damit kann kein Vogel und keine Fledermaus rechnen. Untersuchungen haben ergeben, dass die Verluste vor allem auf Vogelzugrouten hoch sein können.

Comments 7

  • Stefan R. Senft 30/08/2011 15:48

    schlimm, und vor allem für die Vögel

    lgst
  • Wolfgang Linnartz 30/07/2011 18:43

    Wenn man weiß, wie groß so ein Rotorflügel ist, dann wird einem bei dem Gedanken, es könnte mal ein Teil abbrechen und herunterstürzen, ganz anders. Mal gut, wenn man dann außer Reichweite ist. So was habe ich noch nie gesehen.

    LG Wolfgang
  • 19Rocky90 29/07/2011 21:27

    Der Wind flaut aber auchnicht in Sekunden ab ;-). Nochdazu sollte man mal einen Blick auf die Straßen werfen, ich lege meine Hand dafür ins Feuer das dort weitaus mehr Tiere getötet werden, aber deswegen sagt auch keiner "nein vor meiner Haustüre dulde ich keine Straße".

    Lg,
    Klaus
  • Uli Weibler 29/07/2011 19:30

    Ich sag mal: 4 Mio Investition, in drei bis vier Jahren von uns Deppen bezahlt, in der Hand gut betuchter Anleger, in der Regel nicht anschließbar, da Probleme mit dem 50-Hz-Netz, und für jedes muß ein Kraftwerksanteil vorgehalten werden, um bei Flaute einzuspringen, so dass wir allein aus diesem Grunde die doppelte Anzahl von Energieerzeugungsquellen benötigen - mit einem riesigen Resourcenverbrauch, da man so ein Öl- oder Kohle-Kraftwerk ja nicht einfach in Sekunden hochfahren kann. Ich könnt mich über diese Politsch... Tag und Nacht aufregen.
    LG uli
  • diesunddas 29/07/2011 16:00

    da sieht man wieder - alles hat so seine Zeit - gruß Vilja
  • Wolfgang D.Z. 29/07/2011 9:51

    Wo Licht ist, ist auch Schatten (sagt ein Sprichwort).
    Das kann man hier gut sehen.
    Auf der ersten Blick eine gute Einrichtung solche Windräder.
    Verschmutzen sie doch nicht unsere Umwelt.
    Aber geht man der Sache auf den Grund, kommen andere Erkenntnisse zu Tage.
    Gut aufgenommen.

    Wolfgang
  • Simone Hoffmann 29/07/2011 8:11

    wow...was müssen da für Kräfte gewirkt haben um so einen Flügel abzubrechen,
    Gruß Simone