Back to list
Brotkasten 1986

Brotkasten 1986

4,213 17

Jepessen


Premium (World), Sonsbeck

Brotkasten 1986

Mein erster Computer der jetzt schon legendäre Commodore C64 mit einem der damals sehr beliebten Run & Jump Spiele

Der Commodore 64 (kurz C64, umgangssprachlich auch 64er oder Brotkasten) ist ein 8-Bit-Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher.

Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von Commodore gebaute C64 Mitte bis Ende der 1980er Jahre sowohl als Spielkonsole als auch zur Softwareentwicklung äußerst populär. Er gilt als der meistverkaufte Heimcomputer weltweit[1] – Schätzungen der Verkaufszahlen bewegen sich zwischen 12,5 Mio. und 30 Mio. Exemplaren.[2] Der C64 ermöglichte mit seiner umfangreichen Hardwareausstattung zu einem – nach einer teureren Einführungsphase – erschwinglichen Preis einer ganzen Generation von Jugendlichen in den 1980er Jahren erstmals Zugang zu einem, für diese Zeit, leistungsstarken Computer.

Im Gegensatz zu modernen PCs verfügte der C64, wie es zu dieser Zeit bei Heimcomputern üblich war, über keinerlei interne Massenspeichergeräte. Alle Programme mussten von einem Steckmodul (Cartridge) oder von externen Laufwerken, wie dem Kassettenlaufwerk Datasette oder dem 5¼″-Diskettenlaufwerk VC1541, geladen werden. Lediglich Grundfunktionen wie der Kernal, der BASIC-Interpreter und zwei Bildschirmzeichensätze waren in drei ROM-Chips mit Speicherkapazitäten von zweimal acht und einmal vier KB gespeichert.



http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_64

Comments 17

Information

Section
Folders SW-Analog alt
Views 4,213
Published
Language
License

Exif

Camera LS-5000
Lens ---
Aperture ---
Exposure time ---
Focus length ---
ISO ---