Back to list
Braunbär in Finnland, spät abends vor der Fotohütte

Braunbär in Finnland, spät abends vor der Fotohütte

3,710 4

Klaus-D. Weber


Free Account, südl. Berlin

Braunbär in Finnland, spät abends vor der Fotohütte

Er kam ein wenig überraschend und fast lautlos. Ich war wohl ein wenig eingenickt und hatte ihn erst spät bemerkt. Den Abstand verkürzte er noch auf ca 20m. Die 600mm Brennweite waren dann zu lang und die DX-Kamera gegen das Vollformat zu wechseln, blieb keine Zeit. Das Mondlicht half ein wenig nach. Dann bekam er wohl Witterung und "verduftete". Neugierde ist typisch für Braunbären. Ja, ich weiß - die Augen sollten leuchten. Aber nun macht das mal bei d e m Licht.

Comments 4

Klaus-D. Weber wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Sonja Haase 27/11/2020 14:30

    Eine tolle Begegnung.... Du wünscht Verbesserungsvorschläge.. Also, ich hätte nicht mit 1/8000 sec fotografiert, wenn die Lichtbedingungen so schlecht waren.  Er war bestimmt nicht schneller als ein fliegender Vogel. Ich hätte länger belichtet.. mit einer 1/2000 vielleicht und dafür mehr mit der Blende gearbeitet. Blende 5 bei so einem großen Motiv.. da geht bestimmt noch eine kleinere Blende. Da hätte ich lieber mehr Schärfentiefe gewählt. Oder wenn du unbedingt nur mit Blende 5 wolltest.. das Bild wäre mit einer anderen Belichtungszeit viel, viel heller geworden. Schade eigentlich, denn so eine Ansitzhütte kostet bestimmt sehr viel Geld. Da hätte ich mit den Belichtungszeiten usw. rumprobiert. VG Sonja.
    • Klaus-D. Weber 28/11/2020 12:05

      Hallo Sonja, ja, Blende 4 wäre möglich gewesen. Aber da war ich dann nicht schnell genug, es blieben nur Sekunden und Licht gab es auch keines. Die Bildhelligkeit entspricht den tatsächlichen Lichtbedingungen, und das Bild bewusst aufhellen, das wollte ich nicht. Der am Kopf des Tieres erkennbare Lichtsaum, das ist Mondlicht.  Ja - den ISO-Wert hätte ich geringer nehmen können. Aber bei der Fotografie nachtaktiver Raubtiere mit der D500 ist ein hoher ISO-Wert nicht so wirklich von Bedeutung, und es bleibt Spielraum. Entscheidend für mich und für die beabsichtigte Verwendung des Bildes ist die Situation. Auch   ist die Trennung des Hauptmotiv`s vom Hintergrund durch Unschärfe beabsichtigt.
  • Comment hidden by the owner of the picture
  • Hansjörg Walter 15/01/2020 23:39

    Ein ganz schöner "Brummer." Deine Beschreibung kenne ich. Da macht man mal kurz die Augen zu und schon sind sie da .... . Und dann auch auch auf so eine Distanz.... . Trotz allen Widrigkeiten hast du doch noch was schönes draus gemacht.
    VG Hansjörg

Information

Sections
Views 3,710
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D500
Lens 600.0 mm f/4.0
Aperture 5
Exposure time 1/8000
Focus length 600.0 mm
ISO 3200

Appreciated by