Back to list
"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 11"

"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 11"

2,846 5

"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 11"

"GROSSE-FOTO-SERIE"
~ viel Freude damit ~

"Die Pagodenburg im Schlosspark Nymphenburg"

Die Pagodenburg wurde als maison de plaisance unter Leitung von Joseph Effner 1716 bis 1719 der Überlieferung nach mit Verwendung eines Grundrissentwurfs von Max Emanuel erbaut.
Bereits 1767 erfolgte eine Überarbeitung durch François Cuvilliés d. Ä. in der Art des Rokoko.
Das doppelgeschossige Gebäude ist ein achteckiger Bau, der durch vier sehr kurze Flügel einen kreuzförmigen,
nord-südlich ausgerichteten Grundriss hat.

Das Erdgeschoss besteht aus einem einzigen Raum, dem ganz in blau und weiß gehaltenen Salettl.
Dessen Wände bedeckten nahezu vollständig Keramikkacheln im holländischen Stil.
Die Decke ist mit orientalisch anmutendem Figuraldekor bemalt.
Auch die Fliesen des Fußbodens greifen die Farboptik des Raums auf.
Im Salettl befinden sich ein runder Tisch mit dem Wappen des Bauherrn, mehrere Kanapees sowie ein Kronleuchter - wie alle diese Ausstattungsgegenstände in Porzellanmanier blau-weiß gefasst.

Im Obergeschoss ist die Pagodenburg viergeteilt.
Während ein Flügel dem Treppenaufgang vorbehalten ist,
beherbergen die anderen drei einen Ruheraum,
den chinesischen Salon sowie das kleinere chinesische Kabinett.
Den beiden letztgenannten hat man, dem Zeitgeschmack der Chinoiserie entsprechend, ein fernöstliches Ambiente gegeben.
Wände und Türen sind in schwarzem Lack gehalten, auf dem farbenfrohes exotisches Dekor aufgebracht ist.
Die Kassettenfelder der Wandvertäfelung zeigen blühende Bäume in markanter Gold-Weiß-Optik.
Eine chinesische Lackkommode vervollständigt die Ausstattung.
Anders als bei den Tapeten der Badenburg handelt es sich im chinesischen Kabinett der Pagodenburg aber nicht um Originalstücke aus China, sondern Nachahmungen aus Europa.



"vorab gezeigt"

"Botanischer Garten und Schloss Nymphenburg München 8"
"Botanischer Garten und Schloss Nymphenburg München 8"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie

"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 9"
"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 9"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie

"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 10"
"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 10"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie



"BITTE KEINE FOTOS VERLINKEN"

Comments 5

Information

Section
Folders KIRCHE & BURGEN
Views 2,846
Published
Language
License

Exif

Camera Panasonic DMC-TZ 7
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/500
Focus length 32 mm
ISO 100