Back to list
Boscs Flaschenbirne

Boscs Flaschenbirne

5,099 2

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Boscs Flaschenbirne

‘Boscs Flaschenbirne’ (Synonyme: häufig ‘Kaiser Alexander’, sowie seltener ‘Calebasse Bosc’, ‘Kaiserbirne’, ‘Alexanderbirne’) ist eine alte Birnensorte.
Die Herkunft der Sorte ist unklar. Entweder wurde sie von Professor van Mons um 1807 in Belgien gezüchtet und gelangte von diesem 1810 an Hadrian Diel, oder sie ist ein Zufallsämling, der 1793 als Baum bei Apremont gefunden wurde.
Benannt wurde Boscs Flaschenbirne nach Louis Augustin Guillaume Bosc und von Hadrian Diel wurde sie als Kaiser Alexander bezeichnet, vermutlich nach Alexander I. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts war Boscs Flaschenbirne eine der drei Birnensorten, die zu Reichsobstsorten gewählt wurden.

Foto vom 30.09.2013 / JI5_8545

Comments 2

  • Daniela Boehm 01/10/2013 21:59

    Große klasse :) LG Dani
  • Angelika El. 01/10/2013 21:42


    Prächtig leuchtend sind diese Früchte! Die Haut wirkt ein wenig ledrig - aber das kann sicher auch täuschen! -
    Diese sonnigen Tage sind ein Segen für alle Obstsorten - vor allem auch für die Reben...

    LG! a.

Information

Section
Folders Der Obstbaubetrieb
Views 5,099
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 11
Exposure time 1/1000
Focus length 100.0 mm
ISO 500