Uwe Rothuysen


Free Account, Eifel an der Ahr / RP

-- Bn06 --

In der Street Fotografie gibt es viele Regeln. So sind Inszenierungen jeder Art verpönt. Authentizität ist das Ziel.

Aber wie viele Streetfotografen können ehrlich von sich behaupten, noch nie ein kleines störendes Objekt aus dem Bildbereich herausgekickt zu haben.

Der Streetfotografen Eric Kim behauptet, Streetfotos von Menschen, die vor einer Plakatwand entlanggehen, sind langweilig.

Who cares.



Zur Plakatierung siehe auch Kommentar von Udo Ludo
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8680567.html

http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/katharina-sieverding.html

Comments 17

  • Dorothee 9 11/05/2017 12:37

    Deine Texte werden immer besser, luschtiger, treffender. Wenn du mal kein Fotos hast, mach halt nur einen Text. Das geht auch.
  • emen49 10/05/2017 18:35

    Menschen sind nie langweilig....
    Viele Grüße
    Marianne
  • LIBOMEDIA 09/05/2017 10:37

    Dein Bild ist spannend. Es erzählt Geschichten und es schafft Bezüge im Kopf des Betrachters. Man muss es nur lesen.
    lg*Rainer
  • Lächerlicht 09/05/2017 7:26

    Darum ist es am Rhein so schön
  • Frank Keller 08/05/2017 21:30

    Feine Beobachtung, interessante Erarbeitung, starkes Ergebnis.

    LG von Frank
  • LichtSchattenSucher 08/05/2017 21:15

    Provokant und sehenswert!
    Die Menschen werden jedenfalls nicht menschlicher ...
    Gruss
    Roland
  • Gerd Frey 08/05/2017 21:10

    selber schuld, dass du den eric kim ausgegraben hast.
    da ich ihn nicht kenne, kann ich dein bild ohne langeweile anschauen. ist ja auch genug drauf zu sehen.
    lg gerd
  • Udo Ludo 08/05/2017 18:48

    Fatale Aussicht im Slogan. Und im "Spiegel" dies:
    >>Die "Kräfte", die Sieverding mit ihren Arbeiten zu "entfachen" sucht, kann sie manchmal kaum mehr bändigen. 1992 gab es einen Riesenkrach um ihre Plakat-Aktion "Deutschland wird deutscher". Es zeigt Sieverding mit vermummtem Gesicht, auf das ein Jahrmarkt-Artist seine Messer wirft.
    Mehr als ein Dutzend Bürgermeister gingen gemeinsam gegen das provokante Schwarzweiß-Bild vor. Sie ließen das Plakat vorzeitig überkleistern, weil es angeblich Rechtsradikale zu neuen Taten auffordere.
  • Woman of Dark Desires 08/05/2017 18:01

    ich bin zugegebenerweise einfach ne miserable kommentarschreiberin
    reicht dir ein ich mags? ;-)
    lg wodd
  • Wilfried Humann 08/05/2017 17:54

    Mir gefällts, der Bildaufbau ergibt eine sehenswerte Straßenszenerie und Eric Kim muss ja nicht immer recht haben. Lg Wilfried
  • marie-antoinettesgiraffenhals 08/05/2017 17:51

    Die ganze hintere Plakatwand geschickt am mittleren vorderen kleinen Pfosten aufgehängt.
  • Norbert REN 08/05/2017 17:39

    Typisch deutch: Iiiiiiiiiiiim Gleichschritt !
    Man sollte sich gar nicht zu viel an den Bildern und Meinungen der Branchenprominenz orientieren, damit versaut man sich seinen eigenen Stil.
    Das Bild ist nicht langweilig, sondern hat Substanz.
    LG. Norbert
  • Frederick Mann 08/05/2017 17:02

    es ist wie es ist
  • Torsten TBüttner 08/05/2017 17:00

    Ein klasse Street, sehenswerte Details
  • Runzelkorn 08/05/2017 16:58

    Du könntest das Foto horizontal kontern. Dann wären die Menschen vor der Plakatwand längst auch dem Rückweg, die Plakate würden schwierig zu betrachten sein, weil sie gespiegelt sind, und wenn Du das alles noch vertikal veränderst, dann muß der Betrachter per Kopfstand agieren. Und dann hat die Langeweile ein Ende. Garantiert!

Information

Section
Folders Bonn
Views 4,297
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot G1 X Mark II
Lens ---
Aperture 5
Exposure time 1/400
Focus length 55.4 mm
ISO 200

Appreciated by