Back to list
Blutströpfchen

Blutströpfchen

973 12

lechheiden.de


Free Account, Mering (b. Ausgburg)

Blutströpfchen

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die bekannte und attraktive Falterart ist ein gerne gesehener Besucher auf den spätsommerlichen Blüten der Trockenrasen und Blumenweisen. Der zu den Widderchen zählende tagaktive Nachtfalter möchte durch seine auffällige Färbung Freßfeinde abschrecken.

Aufnahme: (A) 8~Lechheide~teilbewölkt~10:30 Uhr
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
[ Dynax 7d ][ Sigma 105mm 2,8 EX Makro ][ Stativ ][ f9 ][ iso200 ][ RAW ][ EBV:fixfoto ]

Comments 12

  • Josef Schmidbauer 16/08/2006 12:59

    Wunderschönes Makro in makelloser Schärfe und perfekten Farben - Adam ich bin begeistert
    Grüsse Josef
  • Benjamin Schuchardt 10/08/2006 7:32

    Wieder eine sehr schöne Aufnahme wie seine Vorgänger, auch die Infos finde ich interessant, denn das er mit seiner schönen Färbung Feinde abschrecken will war mir noch nicht bekannt.

    LG
    Benjamin
  • Gitte Neumann 09/08/2006 22:07

    klasse Makro
    LG Gitte
  • lechheiden.de 09/08/2006 19:15

    hab mir den photoshop zugelegt. zuvor habe ich die bilder mit fixfoto bearbeitet. jetzt hab ich gar keinen plan mehr.............

    >:-(

    das erfordert wohl eine umfangreiche einarbeitung
  • Chr. Müller 09/08/2006 18:58

    Das Widderchen hast Du sehr schön in Deinem bekannt zarten Licht präsentiert!
    lieben gruß
    chris
  • Burkhard Wysekal 09/08/2006 18:55

    Ich bevorzuge auch diffuses Licht für Pilz und Makroaufnahmen.Hier scheint mir aber eine etwas zu grüne Auffälligkeit zu herrschen.Sonst gut gelungen.
    Gruß Burkhard.
  • Klaus Hossner 09/08/2006 18:13

    Das mit dem Wind ist schon ein leidiges Problem. Daher benutze ich sehr gerne den Blitz, aber dadurch wird oft der Kontrast zu hoch. Mir gefällt diese Aufnahme mit dem diffusen Licht sehr gut.

    Gruß Klaus
  • Maria-L. Müller 09/08/2006 15:07

    Eine feine Aufnahme!
    LG Maria
  • Christoph Sieradzki 09/08/2006 14:48

    Sehr schönes Bild Adam.
    Die Gestalltung und die Farben finde ich sehr gut.
    Bei uns sind sie im Moment sehr häufig,teilweise 3,4 Stück auf einer Blüte:)
    Wunderschönes Insekt finde ich.

    Gruss Kristof
  • Tom Martin 09/08/2006 14:21

    hast schon recht...Licht um die Mittags bzw. frühe Nachmittagszeit ist nicht so gut. Hier meinte ich, dass das Licht eher ungünstig für die Tiefe im Bild ist.
    Greetz Tom
  • lechheiden.de 09/08/2006 13:38

    @tom,
    die anderen waren von gestern, der hier stammt von heute vormittag.
    das diffuse licht ist mir persönlich am liebsten. die aufnahmen werden dadurch sanft und haben keine harten schatten. leider ist die aufnahme von der schärfe nicht wie gewünscht, der leidige wind macht mich nochverrückt. die pflanze wankte ständig hin und her.

    mfg adam
  • Tom Martin 09/08/2006 13:27

    bei der Aufnahme senkt er schön die Flügel. Habe ich bis jetzt noch nicht so gesehen...hm...ich glaub, ich hab dieses Jahr noch gar kein Blutströpfchen gesehen. Nur das Licht kommt etwas diffus...stammt doch aus der gleichen Serie, oder?
    lG Tom