LindeA.


Premium (World)

Blüten des persischen Flieders

*

Zedrachbaum (Melia azedarach)

Der Zedrachbaum (Melia azedarach), auch Persischer Flieder, Chinesischer Holunder oder Paternosterbaum genannt, ist ein sommergrüner Baum aus dem Süden und Südosten Asiens.
Er ist aufgrund der hübschen Blüten und der leuchtend gelben Früchte ein beliebtes Ziergehölz und wird in vielen warm-temperierten bis tropischen Gebieten der Erde kultiviert.
Da er leicht verwildert, ist sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet unsicher. Den Namen Paternosterbaum verdankt er dem Umstand, dass aus seinen Samen Rosenkränze hergestellt werden, eine Tradition die von südeuropäischen Klöstern ausgegangen ist.
Aus den Samen werden auch Schmuckketten hergestellt. Da die Samen giftig sind, werden dadurch besonders Kinder gefährdet.
Als Früchte werden gelbe, etwas ledrige, und im reifen Zustand gefurchte, etwa 15 Millimeter große, giftige Steinfrüchte gebildet. Sie enthalten einen harten gefurchten Steinkern mit vier bis fünf dunkelbraunen bis schwarzen, 8 Millimeter langen, schmalen Samen. Sie haben eine Tausendkornmasse zwischen 550 und 930 Gramm. Die Früchte reifen im September und Oktober, bleiben über dem Winter am Baum, wo sie oft bis zur nächsten Blüte verbleiben können.

(aus Wikipedia)

*

Persischer Flieder.
Persischer Flieder.
LindeA.

*

gleichzeitig.....
gleichzeitig.....
LindeA.

*

Comments 28

  • Francisco José Chapela Posse 03/06/2015 1:27

    Bella toma. ¡¡¡
  • Gerlinde Kaltenmeier 30/05/2015 20:37

    Auch hier eine sehr schöne Blüte, besonders Interessant ist deine verlinkte Aufnahme aus 2010.
    Grüsse an dich
    Gerlinde
  • Inez Correia Marques 28/05/2015 15:23

    beautiful blossoms!
  • Ev S.K. 28/05/2015 13:59

    Ein Exot den ich noch nicht kannte.. was bei euch so alles blüht ist für mich immer wieder ein ganz wundersames Erlebnis. Die kleinen zarten Sternchenblüten mit der puschligen dunklen Mitte haben einen ganz besonderen Zauber - den du gekonnt mit diesem hübschen Zweig zeigst.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Rumtreibär 27/05/2015 9:51

    sehr gut - einmal mehr eine interessante und fantasievolle Fotoarbeit. Einen schönen Mittwoch wünscht Dieter
  • Marion Stevens 26/05/2015 15:52

    Wunderschön -und interessant ist das Gewächs auch noch. Ich glaube nicht, dass ich es schon mal in natura gesehen habe.
    Marion
  • a n d u c i 25/05/2015 22:57

    ein baum, der immer fotogen ist, im frühling mit den zarten blüten und im winter mit den "perlen" - und manchmal auch mit beidem gleichzeitig.
    lg, andrea
  • dieheide 25/05/2015 22:33

    Ich liebe Flieder mit seinem Duft doch diesen kenne ich nicht. Wunderschön diese feinen zarten Blüten.
    LG Heide
  • Bettina Bürgel-Stein 25/05/2015 17:48

    das sind ja megaschöne blüten und interessant ist er auch!
    LG Bettina
  • da reini 24/05/2015 22:30

    Wunderschöne Aufnahme einer auch mir unbekannten Fliederart.

    LG Reinhold
  • Rebekka D. 24/05/2015 21:38

    der ist ja hübsch - den kenn ich nicht .. ;o) Rebekka
  • † Henryk L 24/05/2015 19:10

    eine solche Blüte habe ich noch nie gesehen - Das Foto ist Dir wirklich sehr gelungen!!!
    VG Henryk L.
  • PeSe23 24/05/2015 18:35

    Tolles Foto , super Info, ich kenne ihn nicht.
    LG Petra
  • Lichtmagie 24/05/2015 17:01

    das ist einfach wunderschön.. liebe Linde..
    auch Dir ein frohes Pfingstfest...
    und liebe Grüße
    Karin
  • Heike T. 24/05/2015 13:28

    ... schön zart sieht er aus!
    LG, Heike