Back to list
Blick von der Greifswalder Dom-Kirche

Blick von der Greifswalder Dom-Kirche

1,068 11

Thomas Windbichler


Free Account, 60km südlich von Nürnberg

Blick von der Greifswalder Dom-Kirche

Blickrichtung > Ost (ca.)

Comments 11

  • Martin Zapf 09/11/2006 12:49

    Tolles Bild hat eine gute Tifenwirkung durch die Wolken.
    Gruß
    Martin
  • Angela und Uwe M. 09/11/2006 10:08

    *lach*...also hat mich mein komisches Gefühl doch nicht betrogen, obwohl ich mir die Unstimmigkeiten nicht zusammenreimen konnte, halt einfach nur so ein Gefühl *ggg
  • Thomas Windbichler 09/11/2006 9:42

    Danke für die Anmerkungen!!

    @Silke:
    Ich mach den Klapprahmen (noch) mit dreiecken die ich da einzeichne.

    Zum Thema Wolken:
    Ich hab da bissl nachgeholfen. Wollte sie räumlich haben und hab sie deshalb nachträglich etwas verzerrt.
    Der Himmel war vorher einfach nur flach und das hätte nicht zu meinen Rahmenvorstellungen gepasst.

    LG,
    Thomas

  • Kurt Mielke 08/11/2006 20:25

    Das 3D wirkt sehr gut.
    Sogar die Wolken wirken räumlich.
    Für die vielen Einzelheiten hätte ich mir
    einen doppelten upload gewünscht.
    Gruss kurt
  • Silke Haaf 08/11/2006 14:57

    Wie unterschiedlich die Aufnahmen vom Turm doch aussehen können, siehe Albrecht.

    Hier kann man die unendliche Weite so richtig genießen.
    Ich finde den Klapprahmen gut gewählt!
    Am linken Halbbild passen die Linien am Knick nur leider nicht ganz aufeinander.
    Wie machst Du denn den Klapprahmen?

    Die Wolken kommen durch Bewegung wohl etwas weiter nach vorne, als sie wahrscheinlich waren.
    Wirkt hier aber gut und stört gar nicht, da sie keine Gebäude schneiden.
    Die Regel, dass die Wolken möglichst weiter hinten liegen sollten, gilt nur, wenn Konflikte mit Objekten entstehen können.
    Wenn man so weit oben ist, könnte man sie sogar fast an sich heran kommen lassen.
    Bei passender Gelegenheit und ziehenden Wolken könnte man das mal ausprobieren.
    Gruß von Silke
  • Angela und Uwe M. 08/11/2006 13:51

    doch, doch, aber irgendwie schweben sie mir so unwirklich ...keine Ahnung, wie ich das jetzt beschreiben soll. Liegt sicherlich an der Höhe unseres Standortes *ggg (ach ja, du warst ja noch einen halben Meter höher *lol* )
    lg Angela
  • Thomas Windbichler 08/11/2006 13:42

    Die Basis ist so groß wie die Länge des Geländers! :-)

    Angela:
    Was geht da nicht? Bringst sie nicht ordentlich übereinander?

    LG,
    Thomas
  • Angela und Uwe M. 08/11/2006 13:36

    Hmm, der Rahmen passt scho :-), was mir etwas bedenklich erscheint, sind die Wolken. Kann ich jetzt nicht gucken, oder wäre es andersherum besser gewesen?
    Greifswald sieht aus, wie ne kleine Eisenbahnanlage :-))
    lg Angela
  • Micha Luhn 08/11/2006 13:35

    Da warst Du dochum einiges weitwinkliger als Albrecht. Aber auch dieses weite Panorama hat was. Die Richtung ist etwa NO. Die Wolken sehen auch sehr schön aus. Wie groß war denn Deine Basis?

    LG Micha
  • Thomas Windbichler 08/11/2006 13:31

    Danke! Die Spitze ist mir bei der Aufnahme garnicht aufgefallen! Erst beim sichten der Bilder! 8-)

    Ne, Klapprahmen mach ich schon bissl länger.
    Wobei Huberts Methode Vorteile hat.

    Ich wollte mit dem Rahmen bis zum Horizont. Deshalb der so gewählte "Klapprahmen".

    Gruß,
    Thomas
  • Thomas Kötz 08/11/2006 13:12

    Die kleine Spitze im Vordergrund wirkt super!
    Der Klapprahmen (neue Errungenschaft aus Huberts Vortrag?) geht mir persönlich zu weit oben los. Den etwas Fensterbankartig weiter unten angesetzt- das wäre besser "in meinen Augen".
    Vielleicht liegt's auch nur an meinem Anfängertum bzgl. X-Blick. Bin ja erst seit Lubmin unter den "X-Men".
    LG
    -Thomas-