Nix NEX


Premium (World)

Blaue Warte bei „Stadt Frankfurt“ (I)

Als Warte bezeichnet man im Allgemeinen einen Beobachtungsposten oder Turm (siehe Wartturm), einen Platz von dem man Ausschau hält, oder einen Aussichtspunkt.
Früher war eine Warte Teil der äußeren Wehranlagen einer Festung oder Stadt. Oft stand sie als befestigter Turm weit vor der eigentlichen Befestigung, so dass von ihr aus ein Feind frühzeitiger bemerkt werden konnte.

1438 errichtete die Stadt Wanzleben die „Blaue Warte“ im Westen und die „Weiße Warte“ im Südwesten der Stadt, die noch erhalten sind.

Stadt Frankfurt ist ein zum Ortsteil Wanzleben der Stadt Wanzleben-Börde gehörendes Dorf in Sachsen-Anhalt.
Die Ansiedlung ging aus einem Gasthof „Zur Stadt Frankfurt“ hervor, dem die Siedlung ihren, angesichts ihrer geringen Größe, ungewöhnlichen Namen verdankt.
Die kleine Siedlung in der Magdeburger Börde hat 35 Einwohner (Stand 2008) und liegt südwestlich von Wanzleben.
Quelle: Wiki

Blaue Warte bei „Stadt Frankfurt“ (II)
Blaue Warte bei „Stadt Frankfurt“ (II)
Nix NEX


Im Hintergrund ist die Zuckerfabrik Klein Wanzleben der Nordzucker AG erkennbar.
Unter Volldampf und mit Hochdruck...
Unter Volldampf und mit Hochdruck...
Nix NEX

Comments 3

  • Klaus Degen 15/05/2013 21:57

    Die wollte ich mir auch schon mal aus der Nähe ansehen, nur war da der Acker gerade frisch gepflügt.....;-)

    lg Klaus
  • Nix NEX 15/05/2013 19:46

    Ralf, ich kenne die Weiße Warte.

    52° 3' 41.26" N 11° 23' 50.85" E

    Aber im Moment ist dort schlecht ran zukommen, erst wenn das Getreide gemäht ist.
  • Ralf Patela 15/05/2013 19:37

    Auch nicht schlecht. In Richtung Zuckerfabrik gibt es noch ein Weiße Warte. Es ist aber wohl viel weniger von zu sehen und auch noch im Buschwerk eingewachsen. Kannst ja mal suchen:-)
    Gruß Ralf