Back to list
Blassstirniges Flechtenbärchen

Blassstirniges Flechtenbärchen

1,580 2

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

Blassstirniges Flechtenbärchen

Bären in Norddeutschland? Aber klar doch! Im Reich der Schmetterlinge gibt es eine ganze Familie, die nach diesen Pelzträgern benannt ist ... denn ihre Raupen wirken ebenso pelzig. Eine spezielle Untergruppe bilden die sogenannten Flechtenbärchen - ihre Raupen nagen nämlich an Flechten. Das Highlight dieser Gruppe in Nordwestdeutschland ist das Blassstirnige Flechtenbärchen (Eilema pygmaeola pygmaeola). Denn dieser kleine Nachtfalter lebt ausschließlich im Küstenbereich - genauer gesagt in den Dünengebieten der Ostfriesischen Inseln. Auch Schmetterlingsfachleute bekommen ihn nur extrem selten zu sehen. Aus diesem Grund ist die genaue Lebensweise dieses Inselbewohners noch unerforscht. Er soll an Bodenflechten fressen - aber an welchen genau? Ich versuche, mehr herauszufinden!
LF
Carsten

Comments 2

  • ReDe 25/04/2014 20:14

    Klare, scharfe Aufnahme und sehr interessante Info dazu. Bin gespannt, was Du noch in Erfahrung bringst. Gruß ReDe
  • Reinhard L. 25/04/2014 10:45

    Trotz des klangvollen Namens, aber die gibt es ja bei den Nachtfaltern häufiger, sieht er eigentlich recht unscheinbar aus. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Untersuchungen.

    LG Reinhard

Information

Section
Folders Nachtfalter
Views 1,580
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 400D DIGITAL
Lens ---
Aperture 16
Exposure time 0.6
Focus length 65.0 mm
ISO 100