Back to list
Blässganz-Dame

Blässganz-Dame

594 4

† RS-Foto


Premium (World), Kevelaer / NRW / Niederrhein

Comments 4

  • † RS-Foto 15/01/2011 16:46

    OK. Überzeugt !! Man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu !! ;-)
    Gruß Roland
  • Wulf von Graefe 15/01/2011 16:34

    hallo Roland,
    ja, kommt noch 'ne Anmerkung ;-)
    Es ist zwar richtig, was Du zur Färbung junger Blässgänse schreibst, aber auch die haben keine rosa sondern (mehr oder minder blass) orange (!) farbene Beine und vor allem keinen so dicken großen Schnabel, was ein ganz anderes "Gesicht macht".
    lg Wulf

    p.s.: Hier noch eben eine junge Vergleichs-Blässgans:
    Anhängig
    Anhängig
    Wulf von Graefe
  • † RS-Foto 15/01/2011 16:28

    Nun, ich bin mir da eben nicht ganz so sicher. Dieser Vogel befand sich mitten zwischen einer ganzen Ansammlung von Blässgänsen. Es könnte sich auch um eine junge Blässganz handeln. Auch diese haben im ersten Winter keine schwarzen Bauchstreifen und die Blässe ist ebenso noch nicht ausgebildet !! Das alles entwickelt sich erst in der Mauser wärend des Winters. Das einzige was meiner Meinung dagegen spricht, ist das die bei Jungvögeln eigendlich schwarze Schnabelspitze, die hier nicht zu erkennen ist .
    Vieleicht kommen ja noch mehr Anmerkungen ??
    Gruß Roland
  • Wulf von Graefe 14/01/2011 7:54

    Ob Herr oder Dame, ist wohl nicht sicher zu sagen. Aber dieser zarte weiße Rand am Schnabel reicht noch nicht für eine Blässgans:
    Da müsste doch der Schnabel zarter, die Beine orange statt rosa und nicht gestreifte Flanken sondern schwarze Bauchstreifung sein.
    Auch Graugänse (und Saatgänse) können "etwas" Weiß um die Nase haben, was aber nicht die Figur wie bei den Blässgänsen hat.
    lg Wulf