Back to list
Bitte zweimal hinsehen!

Bitte zweimal hinsehen!

855 12

B. Walker


Premium (World), Berlin

Bitte zweimal hinsehen!

Diesem Braunpelikan im Brutkleit habe ich nicht den rechten Flügel an die linke Seite manipuliert.
Und wenn ich mit dieser Merkwürdigkeit nicht klar komme, liegt es auch nicht daran,
dass ich die Aufnahme nach einem halben Glas Bud Light geschossen habe. ;-)
______________

Vom Smugglers's Restaurant, Fishermen's Villages, Punta Gorda, Florida
28.03.09/16:10, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/8,0, 1/2000s, ISO 800

Comments 12

  • Inga Lücke 29/03/2010 20:17

    Ob mit oder ohne Allohol....ein perfektes Bild! Die optische Täuschung ist tatsächlich ganz irre.
    VG, Inga
  • Jo Kurz 30/03/2009 7:50

    wie bernd.
    unglaublich gut im flug erwischt!
    gruss jo
  • Bernd Jöhnk 29/03/2009 20:28

    Mir fällt nichts auf,einfach nur ein schönes Bild.
    Gruß Bernd ;o)))
  • Johannes Macher 29/03/2009 20:21

    Ich hätte nie geglaubt, dass es in Florida so viele, verschiedene Vögel gibt, wie Du uns in prächtigen Bildern schon gezeigt hast. Gruß Johannes
  • Willy Brüchle 29/03/2009 17:56

    Sehr schön. Ich habe schon ein paarmal versucht, Pelikane im Flug zu erwischen - aber so gross habe ich noch keinen erwischt. MfG, w.b.
  • ullifotografie 29/03/2009 15:22

    Wenn das mit dem Bier immer klappt, sollte man das nochmal überdenken...
    Jedenfalls ein vorzügliches Flugfoto!
    LG
    Uli
  • Hardee 29/03/2009 11:29

    Großartige Aufnahme.
    Und das mal so eben bei einem Glas Bier !!!
    lg Hardy
  • Klaus Knackstedt 29/03/2009 11:16

    Du hast es ja weit gebracht. Sitzt im Lokal und lässt mal eben die Vögel vorbei fliegen und bringst noch solche Aufnahmen. So kann man es aushalten. ;-))
    Schöne Flugaufnahme. Mir gefällt es.
    Gruss
    Klaus
  • Hans Link 29/03/2009 9:01

    Ich habe noch nichts getrunken, deshalb sehe ich nur einen prächtigen Vogel auf einem perfekten Flugbild. Der muss dir ja fast um die Ohren geflogen sein.
    LG Hans
  • Annette Ralla 29/03/2009 8:57

    Auf den ersten Blick meint man tatsächlich das beide Flügel auf einer Seite angebracht wären, was Gott sei dank nur durch die zufällige Perspektive und der Tatsache das er den Kopf so weit in den Nacken nahm, zustande kam. Eine klasse Aufnahme!
    LG Annette
  • Buteo 29/03/2009 7:38

    Ah, meinst du vielleicht, dass die Unterseite der Handschwingen der Oberseite der linken Handschwingen sehr ähnlich sieht? Dann verstehe ich, was du meinst. Ansonsten halte ich ein halbes Glas Bud Light für ausgesprochen ungefährlich, es sei denn, das Glas war ein Gallonen-Glas ;-) Viele Grüße aus B!
  • Wulf von Graefe 29/03/2009 7:20

    Ich sehe da erstmal nur ein feines Flugbild in schönen Farben vom "eben nun mal so gebauten" Vogeltyp!
    Was Dir dort eine "Merkwürdigkeit" sein könnte, ist mir womöglich wirklich durch so eine Art Betriebsblindheit "unauffindbar"!?
    Vielleicht dass durch seinen langen Unterarm der Handflügel auf der Vorderseite auch hängend soweit oben liegt?
    Es ist aber doch die selbe Haltung der Flügelhebung wie auf der anderen Seite! Und von vorne gibt das dies "gerundete M" wie bei großen Möwen ja auch schon.
    lg Wulf