Back to list
Bischofsresidenz Burg Ziesar 2

Bischofsresidenz Burg Ziesar 2

4,908 4

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Bischofsresidenz Burg Ziesar 2

Erstmals erwähnt wurde Ziesar in der Stiftungsurkunde des Bistums Brandenburg im Jahr 948 als civitas ezeri. Der Kaiser übertrug dem von ihm neu gegründeten Bistum die Orte Pritzerbe und Ziesar mitsamt den umliegenden Ländereien.[1] Da es 983 zu einem Aufstand der Slawen kam, bei dem Brandenburg mitsamt seinen umliegenden Gebieten und somit auch Ziesar in die Hände heidnischer Slawen zurückfiel, lebten die Bischöfe ab dieser Zeit zwar formal in kontinuierlicher Besetzung, jedoch im Exil in Magdeburg als Titularbischöfe und hatten keine Herrschaft über ihre Gebiete im Osten. Dieser Zustand bestand fast 200 Jahre, bis 1157 Albrecht der Bär Brandenburg zurückerobern konnte. Die Burg in Ziesar wurde Nebenresidenz der Bischöfe von Brandenburg. Ab 1213 ließ Bischof Balduin die Sumpfburg im moorigen Gebiet südlich der Stadt in Backsteinbauweise umbauen. Zu dieser Zeit waren Brandenburg an der Havel, die Burg Pritzerbe und Ziesar wechselnde Residenzen der Fürstbischöfe.
Weitere Bilder der Burg unter;

Burg Ziesar.......
Burg Ziesar.......
Hartmut Evert
Bischofsresidenz Burg Ziesar
Bischofsresidenz Burg Ziesar
Hartmut Evert




Comments 4