Back to list
"Bis sie abhebt und sie schwebt...."

"Bis sie abhebt und sie schwebt...."

819 4

"Bis sie abhebt und sie schwebt...."

Die 66002 von unten gen Himmel aufgenommen.

Comments 4

  • Roststab 18/04/2018 0:01

    Interessanter Blick für den ich dir einen besseren Sonnenstand gewünscht hätte. So erscheint das eine Windleitblech innen angestrahlt, wogegen das andere im Schatten liegt. Von dieser Lok gab es nur zwei Exemplare. Das gleiche trifft auch für die große Schwester BR 10 zu. Der Traktionswandel war 1955 bereits erkennbar und über die jeweils zwei Vorserienloks ist die Entwicklung nicht hinausgegangen. Dabei waren gerade die BR 66 als rostgefeuerte und die BR 10 als ölgefeuerte Lok Meilensteine in der Dampflokentwicklung. Übrigens, wenn man genau hiensieht erkenntman, daß die Luftpumpe einen Kopfstand macht. Ein interessanter Umstand, der nicht zufällig so ist.
    • Andrea Witthohn 18/04/2018 6:26

      Hallo Roststab, ich danke Dir für Deinen interessantes und fachkundigen Kommentar! Das es nur zwei Exemplare von dieser Lok gab, war mir zum Beispiel gar nicht bekannt! Ich bin aber auch keine typische "Eisenbahnfotografin", das war eher mal die Ausnahme, auich wenn ich jeden Tag beruflich in Zügen unterwegs bin..;-)
      Das mit dem angestrahlten Blech fand ich eigentlich gar nicht schlecht, aber das ist denke ich einfach Geschmackssache und Du als Kenner fotografierst die alten Riesen mit Sicherheit nochmal "andres". Das kenn ich von einem Freund, der großer Straßenbahnfreund ist und bei einem Bild, das ich eigentlich ästhetisch gelungen finde, kritisch die Stirn runzelt, weil der Stromabnehmer nicht ganz drauf ist *hust*;-p, was mich als Laie erst mal gar nicht soo gestört hätte...
    • Roststab 18/04/2018 12:29

      Der fachkundige Kommentar ist leicht erklärt, wenn man weiß, daß ich fast vierzig Jahre in meiner freien Zeit dies Museum mit aufgebaut habe.
    • Andrea Witthohn 18/04/2018 12:32

      Ahh, ok! Klasse!