3,291 8

Stefan Schwetje


Premium (World), Braunschweig

"Birkenallee"

Zwischen dem südlichen Lagerzaun und der Reihe mit den Blöcken 1 - 11 befand sich im Stammlager ein von Birken gesäumter Weg. In der Lagersprache wurde dieser Weg als "Birkenallee" bezeichnet.
Dieser Begriff zeigt deutlich den Zynismus im Lager. Mit der Wegbezeichnung "Birkenallee" wurde die Atmosphäre im Lager gerne als idyllisch und friedlich dargestellt, obwohl tatsächlich tagtäglich Menschen misshandelt, gefoltert und ermordet wurden !

(Quelle: Todesfabrik Auschwitz. Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager von Gideon Greif und Peter Siebers)

Comments 8

  • Brigitte Specht 24/02/2017 18:41

    ...wieder beeindruckend von Dir gezeigt!
    Ein schönes WE wünscht Dir Brigitte!
  • Nebelhexe 24/02/2017 1:41

    Schön wieder so traurig...
    LG
  • Urs V58 23/02/2017 22:19

    Aufnahmeposition und Bearbeitung unterstreichen die dunkle Vergangenheit bestens.
    LG Urs
  • Joachim Irelandeddie 23/02/2017 20:30

    Eine sehr gute Aufnahme und Bearbeitung der Name ist natürlich sehr zynisch gewählt. eine vorgegaukelte heile Welt

    lg eddie
  • Sichtweite 23/02/2017 17:45

    Könnte ein so schönes Foto sein, aber leider hat die Allee eine schreckliche Vergangenheit.
    Gruß
    Jochen
  • Karin.M 23/02/2017 17:38

    Die Stacheldrahtzäune säumen diese Allee,die Birken sind stumme Zeugen dieser furchtbaren Zeit!
    Von Idylle keine Spur,das zeigt Deine bearbeitete Aufnahme fantastisch!
    LG Karin
  • Mary.D. 23/02/2017 17:38

    Sehr gut hast du den Ort des Schrecken in Szene gesetzt!
    LG Mary