Back to list
Biotop auf toten Holz V2

Biotop auf toten Holz V2

873 9

Arno Bünning


Premium (Basic), aus unbegreiflichen Sphären, Schl.-Hol.

Biotop auf toten Holz V2

D40 + SIGMA 150mm 1:2.8 EX DG HSM




...

Comments 9

  • Silvi G. 20/10/2007 12:39

    Wow...das gefällt mir...toll bearbeitet..
    Lg Silvia
  • Bio Wippermann 20/10/2007 10:32

    Super Foto von dir!
    Mir gefällt der Bildausschnitt, die fast durchgehende Schärfe, die kleinen Spinnfäden und vor allem die Tonung!
    Klasse gemacht.
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Bio
  • Armin Bredel Photography 18/10/2007 22:07

    Super Schärfentiefe und sehr interresante Aufnahme die mir sehr gut gefällt.
    LG
    Armin
  • Ulrich Kirschbaum 17/10/2007 20:18

    Ich danke Dir für Dein Vertrauen in meine Bestimmungsfähigkeiten. Ganz überzeugt bin ich aber selbst nicht, weil der Flechte einige wichtige Merkmale fehlen. Es käme in meinen Augen auch eine Mangelform von Evernia prunastri in Frage, aber auch da sind nicht alle Merkmale typisch. Wahrscheinlich ist das aber auch nicht so wichtig; ein künstlerisch ansprechendes Foto ist es allemal.
    mfg Ulrich
  • Arno Bünning 16/10/2007 16:03

    @ W. Pohl
    Ich denke Ulrich Kirschbaum hat schon ganz gut Ahnung von der Materie, er wird sie wohl richtig bestimmt haben.
    Es war auf alle Fälle eine Flechte. Sie ist ca 2,5 cm breit und hoch. Sie befand sich seitlich an einem Holzpfahl an einem Feld. Ich habe den Ausschnitt um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
  • Ulfert k 16/10/2007 11:55

    Sehr schönes Macro.Toll in Szene gesetzt dieses Feine Gebilde.
    lg
    ulfert K
  • PicMic 16/10/2007 9:03

    Ui, fein geknipst und bearbeitet, gefällt mir sehr in den Farben, schaut irgendwie korallig aus ;-)
    L.Gr. Michi
  • W. Pohl 15/10/2007 23:37

    Klasse! Die kleinen Wunder der Natur... Schreib mal dazu, wie groß das Ding in Wirklichkeit ist! Ist das ne Flechte? Oder doch eher nen Lebermoos?
    Auf jeden Fall ne tolle Aufnahme, die dazu animiert, in der Natur mal genauer hinzuschauen ;-)
  • Ulrich Kirschbaum 15/10/2007 22:56

    Wieder ein sehr schönes Bild einer Strauchflechte. Es dürfte sich um ein Kümmerexemplar von Pseudevernia furfuracea handeln. Die Flechte ist ein Acidophyt, d.h. sie bevorzugt saure Substrate, was bei Deinem (Koniferen-?) Holz vermutlich gegeben sein dürfte.
    Du hast eine sehr große Schärfentiefe erreicht, so dass fast die gesamte Flechte scharf abgebildet ist.
    mfg Ulrich