540 15

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Bienenhonig

Diese kleine Serie widme ich Jürgen Gräfe mit einem herzlichen Dank, dass er uns das Leben der Bienen
immer wieder auf wunderbare und interessante Weise näher bringt ...

Kalaw, 1400 m ü.M.

... am nächsten Tag, bevor wir in Richtung Inlesee weiterfuhren,
sahen wir von der Strasse aus ein paar Männer, die an Bienenkästen arbeiteten

More Than Honey
More Than Honey
Marguerite L.
Honigernte
Honigernte
Marguerite L.
Honig
Honig
Marguerite L.


Gestern abend um 20.05 Uhr lief im Schweizer Fernsehen SRF1
der Dokumentarfilm "More Than Honey" von Markus Imhoof,
der Film war beeindruckend!

Einstein soll gesagt haben,
wenn die Bienen aussterben,
sterben vier Jahre später
auch die Menschen aus.

So schlim wird es nicht kommen ... doch gibt es in China bereits
bienenfreie Gegenden, dort müssen Menschen auf den Bäumen
die Blüten bestäuben ...

Comments 15

  • HerbertKpn 11/10/2013 10:48

    Spannender Einblick in die Arbeit der Menschen!
    Lg Herbert
  • Jürgen Gräfe 04/10/2013 22:22

    Eine wunderbare Imkerei, sicher mit geringem Honigertrag. Aber lecker wird er sein...
    Ein kleiner Hinweis zum Film:
    Die Chinaszene spielt in einem Forschungsprojekt eine Uni. Tatsächlich ist das Forschungsthema nur "sinnvoll" in einem Land, in dem die Arbeitskräfte in Massen vorhanden und billig sind.
    Im Buch zum Film kann man das nachlesen.
    In China sind die Bienen noch nicht ausgerottet.
    Noch wichtiger: (im Buch nachlesbar) : Man hat dort Obstsorten aus Europa eingeführt. Die asiatischen Bienen haben einen zu kurzen Rüssel, um die fremden Blüten effektiv bestäuben zu können. Also nutzt man Menschen oder führt die europäische Bienenrasse (Carnica) ein.
    ich gestehe: ich habe während des Filmes die Sache auch nicht gleich begriffe. Das ist ua. auch meine Kritik am Film. Sensation (durch eine nicht ganz korrekte Darstellung der Sache) belebt eben den Kinobesuch.
    Unabhängig davon: Tatsächlich leiden unsere Bienen (immer incl. Wildbienen) Not.
    Wir müssen sie schützen, Nistplätze schaffen und noch mehr: blütenreiche Gärten pflegen....
    lG
    Jürgen
  • Daniela Boehm 01/10/2013 0:27

    Wie interessant den Film muss ich mir noch ansehen.. LG Dani
  • Margrit Kehl 30/09/2013 23:32

    Ja,leider ist es so,das die Bienen langsam aussterben,ich habe den Film auch von China gesehen, wie die Menschen jede Blüte von Hand bestäuben mussten, es hat mich sehr beelendet !
    Den Film von Gestern schaue ich mir noch an,ich
    habe ihn aufgenommen !
    Danke für die tollen Bilder ,sie sind wunderschön !
    LG Margrit
  • JOKIST 30/09/2013 20:25

    Wunderbar präsentiert !

    LG Ingrid und Hans
  • Ursula F. 30/09/2013 16:52

    Die Wabe mit dem Honig sieht echt toll aus, was für ein Kunstwerk dieser Bienen!
    LG Ursi
  • Marie Laqua 30/09/2013 12:40

    sehr informativ deine Zusammenstellung ,so erhält man doch eine kleine Vorstellung von der kultivierung ...
    Bienen sind eben Global-Player :-)

    lg Marie
  • Stefan Jo Fuchs 30/09/2013 12:19

    sehr gut dieses Bildertrio, vor allem das Macro verdichtet den Eindruck von dieser Szenerie!
    lg stefan
  • tiedau-fotos 30/09/2013 11:50

    Die Arbeit eines Imkers, schöne Collage
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Adrianus Aarts 30/09/2013 11:35

    Wunderschön und super interessant Marguerite, sieht sehr lecker aus
    LG Ad
  • † Dieter Uhlig. 30/09/2013 11:01

    schöne impression
  • L. Rüegg 30/09/2013 10:20

    Liebe Marguerite ist eine sehr beindruckende Collage von dir.Und den Film Gesterabend "More Than Honey"hatt mich so Nachdenklich gemacht,ist es nicht Wahnsinn, dass in Cina von Menschenhand bestäubt wird,hoffe die Bienen Sterben für uns und unsere Nachkommen nicht ganz aus! Und lernen hoffentlich was vom Bienenvolk.
    Filmaufnahmen,waren ein echter Hit....
    Wünsche dir einen guten Wochenstart herzlichst Lotti
  • Corinna Lichtenberg 30/09/2013 9:34

    Eine vortreffliche Dokumentation!
    LG Corinna
  • Susanne47 30/09/2013 9:27

    Eine sehr schöne und interessante Collage, gefällt mir sehr gut Marguerite...... den Film. "More than Honey" habe ich mir im Kino angeschaut, macht sehr nachdenklich.....
    Grüessli Susanne
  • my Way 30/09/2013 9:00

    sehr schöne Dokumentation, prima Bilder
    LG