2,052 3

Das weiße Kaninchen


Free Account, Düsseldorf

Comments 3

Das weiße Kaninchen wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Ulrike - Dalina 06/08/2021 0:32

    Und prompt kommt mir noch eine Idee:
    Man kann sogar das Bild so schneiden, dass der Stengel von der rechten oberen Bildecke kommt und die Biene sich in der Mitte das Bildes befindet. Keine Vergissmeinnicht, nur das, auf dem die Biene sitzt. Das blaue Bokeh befindet sich dann am unteren  Bildrand, weiter links die linke untere Bildecke. Blütenstengel, Blüte, Biene, hellgrünes Bokeh, blaues Bokeh bilden dann eine Diagonale. Weiter links davon die linke Bildkante. 
    Ich finde, der Ausschnitt hat auch was.

    Ein Bild, mehrere Bearbeitungsmöglichkeiten.
    Aber das zeigt, wie gut die Aufnahme ist.
  • Ulrike - Dalina 06/08/2021 0:19

    Von der Aufnahme her, finde ich es sehr gelungen.
    Allerdings verliert sich das Hauptmotiv in dem sehr breiten Bild. Das finde ich schade, da die Biene sehr scharf getroffen ist. Ich habe das Bild hin und her geschoben. Mir hat es am besten gefallen, als ich den rechten Rand des Bildes zwischen die vorderen Vergissmeinnicht gezogen habe, also links neben der einzelnen Blüte. Dann wandert das Bienenmotiv automatisch Richtung “Goldenem Schnitt“ . Das Auge des Betrachters wandert da hin. Eine kleine Veränderung  durch ein Bildbearbeitungsprogramm mit eventuell großer Wirkung.

    Dies waren so meine Gedanken bei der Betrachtung Deines Bildes.

Information

Section
Views 2,052
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7M3
Lens 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020
Aperture 2.8
Exposure time 1/2500
Focus length 105.0 mm
ISO 400

Appreciated by