Besuch im Klingenmuseum Solingen (2)

Ein weiterer, dem Klingenmuseum angegliederter Bereich enthält einen der bedeutendsten Kirchenschätze.
Klein, aber fein, möchte man die Ausstellung der Exponate benennen. Ihren Wert erkennt man nur, wenn man hineintaucht in die Zeit, in der diese sakralen Schätze geschaffen worden sind. Epochen der Präzision nenne ich diese Jahrhunderte.
Diesen Schatz bezeichnet man als die nach dem Kölner Domschatz bedeutendste Sammlung kirchlicher Goldschmiedearbeiten im Erzbistum Köln.
Es gibt dort auch Fenster von Georg Meistermann zu sehen. Er hat in seiner Schaffenszeit mehr als 250 Glasfenster in Europa geschaffen.
Es gibt nach Absprache auch Führungen.
Nebenbei bemerkt ist auch der Besuch der nebenstehenden Klosterkirche lohnenswert.

Comments 1

Information

Sections
Views 4,943
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1MarkII
Lens LEICA DG NOCTICRON 42.5/F1.2
Aperture 2.2
Exposure time 1/40
Focus length 43.0 mm
ISO 500

Appreciated by