Back to list
Besuch auf der Braunkohlesole

Besuch auf der Braunkohlesole

1,230 4

Gerd Stubenrauch


Free Account, Schophoven

Besuch auf der Braunkohlesole

Besucherbus kommt gerade auf der Braunkohle mit einer Schulklasse an.

Das Bild ist bewußt so gehalten wie es vor Ort an einem regernischen Tag ist. Keine Dramatik, keine SW-Wandlung. Einfach nur Tagebau vor Ort.
Um bis auf die Braunkohlesole zu kommen benötigt man schon sehr gute geländegängige Fahrzeuge. SUV sind dazu nicht geeignet.

Comments 4

  • Gerd Stubenrauch 22/05/2015 8:45

    In dem Bus war wirklich eine Schulklasse so um die 10 Jahre alt.
  • Gerd Stubenrauch 22/05/2015 8:43

    Ja mit der So(h)le hast Du recht, da war der Finger mal wieder schneller als das Gehirn.
    Die meisten benutzten Fahrzeuge bei der RWE sind meines Wissens nach Toyotas und ab und zu auch noch Defender. VW wird auch schon mal benutzt. Ist die Frage wie der mit der rauen Umgebung so zurecht kommt.
  • Rover9 21/05/2015 21:42

    "Das Bild ist bewußt so gehalten wie es vor Ort an einem regnerischen Tag ist. Keine Dramatik, keine SW-Wandlung. Einfach nur Tagebau vor Ort."

    Da gebe ich dir völlig recht!
    Tagebau , so wie er ist - super Aufnahme.

    In den Besucherbussen sitzen leider in den seltesten Fällen Schulklassen drin , in der Regel schon "Schüler", meist aber älteren Jahrgangs und "allwissend". :-)

    VG Rover9
  • Rover9 21/05/2015 21:33

    Sole (Salz) kenne ich jetzt eher aus dem Kalibergbau, da bleiben die Fahrzeuge in der Regel aber dauerhaft unter Tage (wegen der Korrosion über Tage). Sicher meinst du Sohle (NRW) sonst Strosse.Sicher, große "Karren" sind im Tagebau zwangsläufig (Allrad) notwendig. Die MIBRAG fährt naturgemäß Amis , RWE fährt VW.

    VG Rover9