Back to list
Besuch auf dem Stubentisch (Manduca Lucetius) Marko

Besuch auf dem Stubentisch (Manduca Lucetius) Marko

2,849 4

Besuch auf dem Stubentisch (Manduca Lucetius) Marko

Flügelspannweite 8-10cm. Als Model hochbegabt. (leider wohl weil er gesundheitlich etwas angeschlagen war). Als Belohnung hab ich ihn danach raus auf das schönste Blatt eines Gebüschs gesetzt.

Comments 4

  • Thom Cornermountain 31/03/2014 0:11

    Frank, denke du hasts genau getroffen mit Manduca Lucetius. Anhand den kleinen gelben Punkten auf den Flügeln (oder wie man sie im Fachjargon nennt), ists für mich eindeutig. Auch wenn diese Gattung der Manducas gem. Wiki recht gross ist. Gruss
  • F. Marquard 30/03/2014 19:45

    Ja, auf dem amerikanischen Kontinent kann man die Gattung Acherontia komplett knicken. Ein Windenschwärmer ist es aber auch nicht. Aber wenn ich dort vom Tribus her in der Nähe bleibe, könnte so etwas wie Manduca lucetius zumindest in die engere Wahl kommen.

    VG Frank
  • Thom Cornermountain 30/03/2014 18:37

    Der Tisch steht in Brasilien, SC, was die Auswahl etwas erweitern könnte. ;-) Ich habe im Internet nur den Windenschwärmer gefunden, welcher ihm einigermassen ähnlich sieht (keine Totenkopfstruktur am Kopf).
  • F. Marquard 30/03/2014 13:30

    Schönes Modell, was wohl auch sehr selten Tischgast ist. Wenn der besagte Tisch in Europa steht, dann ist es der Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos).

    VG Frank

Information

Section
Folders TAG
Views 2,849
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Canon EF 100mm f/2.8 Macro
Aperture 8
Exposure time 1
Focus length 100.0 mm
ISO 200