Anke Barke


Premium (World), Lüneburg

Beruf: Selbstständiger SÄGEMEHL-PRODUZENT

Die große Raupe des Weidenbohrers (Cossus cossus) ist unverwechselbar und dann, wenn sie gerade einmal keinen Baumstamm "zerlegt" und eilig über den Weg krabbelt, unübersehbar durch ihre Größe und Farbe.
Die Raupe lebt in den Stämmen von alten Weiden, seltener auch in Obstbäumen.
Ihre großen Fraßgänge sind können auch in Pappeln und Kastanien sein und meterlang...
Nachdem ich gesehen habe, wie schnell sich die Raupe durch ein Stück Weidenholz frisst, kann ich auch verstehen, dass manche Bäume dadurch sehr stark geschädigt werden und sogar umknicken können...
Als "Sägemehlhersteller" ist diese Raupe wirklich bestens "geeignet".
Da ihre Entwicklung 2 Jahre dauert, manchmal auch bis zu 4 Jahre, kann eine Raupe wohl ganz schön viel Schaden anrichten.
Die Raupe verströmt wirkich, wie in den Büchern beschrieben, einen Essiggeruch.
:-) Im alten Rom galt die Raupe als Delikatesse....
Aufgenommen mit der Minolta Dynax 7D, Sigma 28-80 mm, mit Makrofunktion, freihand.

Im Detail betrachtet
Im Detail betrachtet
Anke Barke

Comments 6

  • Spinnenknipser 25/08/2007 23:46

    Das ist mal wieder eine interessante Doku für mich als Zimmerer die kenn ich noch nicht

    VG Günter
  • Reiner BS 23/08/2007 9:07

    Eine super Collage mit informativer Beschreibung.
    Erstaunlich was sie anrichten.
    Gruß Reiner
  • UNStein 23/08/2007 1:29

    Wieder tolle Info und starke Fotos und ein Spitzentitel, der einfach paßt. Ja ihm sind schon viele Pappeln zum Opfer gefallen, die dann meist aus Sicherheitsgründen gefällt werden mußten. Gesehen habe ich allerdings noch keinen. Ich hoffe, Du hast ihn weiter weg von Euch gefunden.

    LG Ulrike
  • open eye 22/08/2007 22:43

    Deine Collagen sind einfach Spitze schön - danke für die Informationen jeweils dazu!
    L.G. Hannaros
  • Sonja Haase 22/08/2007 21:56

    Man gut, dass wir keine Weidenmöbel haben :-) Tolle Aufnahmen zu einer informativen Collage zusammengestellt. Das bildet. Sehr schön. Viele Grüße, Sonja.
  • lord of the blue seas 22/08/2007 21:33

    wo treibst du nur all dies getier auf ?
    hast du die in der wohnung ?
    ich bin sprachlos ob der vielfalt und qualität deiner aufnahmen !