Back to list
Bergwerk - Hasard Cheratte - Belgien

Bergwerk - Hasard Cheratte - Belgien

2,322 16

Michael O. L.


Free Account, dem oberbergischen

Comments 16

  • Karola Hoppe 02/06/2007 8:15

    Offensichtlich haben wir uns für den selben Standort und die gleiche Bearbeitung entschieden...;-)). Feines Bild, das wirkt einfach gut in SW.
    LG Karola
  • Andreas Grav 20/11/2004 13:27

    Dieses Motiv war wegen Gegenlicht ja nun mal nicht so einfach zu nehmen. Wegen der Entzerrung... da kann man an diesem Bild wohl seine Meisterprüfung ablegen. Ich hab das auch noch nicht zu 100% hinbekommen - irgendwas ist immer...

    Andreas.
  • N8 Falter 19/11/2004 21:36

    ...gefällt mir!
  • Jörg Schönthaler 19/11/2004 21:04

    schließe mich jörg o. an . die dunkelen bereiche noch einen kleinen tick heller .
    von der perspektive her gut getroffen .

    jörg
  • westfalenhuette punkt de 19/11/2004 19:52

    Wollte man, gäbe es hier in der Tat einiges zu nörgeln: Entzerrung daneben gegangen, dunkle Bereiche arg dunkel bzw zeichnungsschwach, und vor allem die Frage, warum zwei mal das exakt gleiche Bild hochgeladen wird - Kinder, gab es da etwa keine Motive, oder hat man die goldenen Stativmarken mit Richtungspfeil mittlerweile doch eingeführt dort und ich hatte sie übersehen? ;-)

    Aber ich weise lieber auf das nur 50 kB große PS-Plugin http://www.epaperpress.com/ptlens/ hin. Das rechnet nämlich Objektivverzeichnungen heraus, und ich vermute, daß die es sind, die bei diesem Motiv das Entzerren so oft scheitern lassen: auch wenn sie gering sind, an den Rändern passt halt nix, wenn so viel auf dem Bild drauf ist. Dann beginnt man wild daran herumzuzerren, was fehlschlägt, da die Verschiebungen linear und der Fehler sphärisch ist. Rreduzieren des Fehlers schon bei der Aufnahme durch größeren Abstand zum Objektiv oder Auslassen des Weitwinkel-Anschlags geht hier ja nicht. Funktioniert einwandfrei [1]. Ist das gewählte Objektiv nicht dabei, einfach ein Musterfoto an den Autoren einschicken, er berechnet dann die Ausgleichskoeffizienten und veröffentlicht sie.

    Gruß
    Haiko

    [1] http://www.hebig.org/blogs/archives/main/001743.php
  • Johannes Gstöttenmayer 19/11/2004 19:31

    Muss das selbe sagen wie alle anderen!
    Das sieht aus wie ein Schloss!

    Wo ist Dornröschen!

    Super Bild!
    SW - Toll
    mfg
    Hannes
  • Wolfgang Weninger 19/11/2004 18:52

    das sieht gar nicht nach Bergwerk aus, eher nach hochherrschaftlichem Schlößchen :-)
    lg Wolfgang
  • Arne S. 19/11/2004 18:50

    Ein interessantes altes Bergwerkgebäude!
    Du hast es schön in sw umgesetzt. Die Kontraste sind klasse!
    Jetzt fährst du schon nach Belgien um Indufotos zu machen?! ;-)

    Gruß Arne
  • Jörg Otte 19/11/2004 17:53

    Perspektive ist sehr gut

    Die "hellen" Flächen auch

    ...aber die Tiefen saufen doch ziemlich zeichnungslos ins Dunkle ab !

    Gruß J.
  • Martin. Ziegler 19/11/2004 17:50

    Ganz starkes Gebäude. Klasse Foto.

    Gruss, Martin
  • C. Engel 19/11/2004 17:29

    wenn ich in meinem CAD solche Häuser basteln will, bekome ich immer die Meldung "ungültige Daten: verwundene Fläche" ... da weiß ich immer: Jetzt kann ich einpacken, hehehe ....
    Prinzipiell isses schon richtig entzerrt ... nur durch die nicht stimmigen Fluchtpunkte, siehts aus, als wäre es nur der Teil eines Bildes (nämlich der linke). Und man erwartet noch mehr Bauwerk im rechten Bereich.
    Ich hab das ja auch noch irgendwo auf HD ... hab mich bisher vor dem Entzerrern gedrückt :-)
    Gruss, Connie
  • Michael C. K. 19/11/2004 17:27

    Hi Micha,

    Kontraste sind klasse, wobei ich die linke seite über dem kleinen Erker schon etwas dunkel finde (etwa Bildmitte).
    Entzerren wirkt irgendwie komisch... bin aber nicht der Spezi...

    Trotzdem ein supergeiles Motiv, auch wenn ich es bei Björn schon gesehen hab, immer wieder gern gesehen.

    Gruß
    Micha
  • Marc Gerlitzki 19/11/2004 17:11

    Da hat aber die Entzerrung zugeschlagen...ich glaune bicht das es soo windschief war..Ansonsten, Kontraste super!

    Gruss
    Marc
  • C. Engel 19/11/2004 17:07

    starke Kontraste ... sieht aber irgendwie verzerrt aus. Die Horizontalen gehen nicht zum Fluchtpunkt, sondern ziehen schräg nach oben links.
    Gruss, Connie