Annette He


Premium (Complete), Süddeutschland

Bergsommer [7]

Endlich ein freies Wochenende. Und dann noch schönes Wetter. Eigentlich hätte ich ausschlafen können. Eigentlich hätte ich das auch bitter nötig. Aber es gibt wichtigere Dinge im Leben als Schlafen. Also so früh aus den Federn wie zum Frühdienst und um sechs losgefahren in meine geliebte ehemalige Heimat. Es ging mit Mann und Maus und Bergschuh und Rucksack ins Tannheimer Tal. Faul wie wir sind, sind wir mit dem Sessellift von Nesselwängle aus zur Krinnenalpe raufgefahren. Einer mit Rucksack und Stecken, einer mit Paul auf dem Arm schwebten wir bergauf, lustige Sache im Sessellift mit Hund. Gut, daß Paul keine Dogge ist, lach. Zuerst ging es zur Krinnenalpe, an der Nesselwängler Ödenalpe vorbei zur Gräner Ödenalpe, eine der schnuffigsten Hütten, die ich kenne. Dann ging es auf zum Litnisschrofen (2068 m), unser Tagesziel. Leider konnten wir aus verschiedenen Gründen nicht auf den Gipfel. Einer davon war, daß dort ein seilgesicherter kleiner Klettersteig ist und das ist mit Paul nicht so wirklich prickelnd. Trotzdem eine herrliche Tour. Hier seht Ihr den Blick auf dem Rückweg auf die andere Seite des östlichen Tannheimer Tals. Der linke Gipfel ist die Rot Flüh (2111 m), der Gipfel direkt dahinter ist der Gimpel (2176 m) und der gut sichtbare Gipfel weiter rechts ist die Kellenspitze (2240 m).

Comments 12