Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Beißschrecke

Es könnte ...Roesels Beißschrecke...Metrioptera roeselii...sein,

auf jeden Fall hat sie wahnsinns lange Fühler und kurze Flügel und die Weibchen sind ca. 16 - 20 mm und die Männchen
ca. 13 - 17 mm lang. Sie lieben feuchte aber auch etwas trockenere Wiesen, Waldwiesen, Waldränder mit hohem
feuchtem Gras und sind von Juli bis Oktober in dichtem Gras unterwegs. Diese hier lebt am Rande des
Poppelsees in den Wiesen. Man kann Metrioptera roeselii in verschiedenen Farbvariationen finden.
Stellenweise kann sie sehr häufig vorkommen, sie lebt sehr versteckt,wenn man ihr zu
nahe kommt, verstummt sie und läßt sich auf den Boden fallen.

Ein großes Dankeschön an...Werner Bartsch...er hat meinen
*Verdacht*... bestätigt...es ist Roesels Beißschrecke.

* * *

*Tarnung ist das halbe Leben*
*Tarnung ist das halbe Leben*
Marianne Schön

Comments 18

  • Velten Feurich 02/10/2007 6:09

    Am besten gefällt mir die schöne kontrastreiche Unterlage, da meine "Hüpfer" alle auf Holz oder Streinen oder einem Gartenstuhl gesessen haben . LG Velten
  • Günter Stoussavljewitsch 01/10/2007 21:00

    Tolle Aufnahme. Wunderschön getroffen in ihrer
    natürlichen Umgebung. Qualität vom Feinsten.
    LG Günter
  • Christel Hubig 01/10/2007 13:39

    Toll von Dir präsentiert, und ein super Text.
    Gruß Christel
  • Hans Fröhler 01/10/2007 12:26

    Klasse Makro in bester Schärfe.
    Wie immer rundet Dein Text die ganze Sache ab und ist sehr lehrreich.
    LG Hans
  • Regine Schadach 30/09/2007 20:32

    Weißt Du Marianne, Deine Fotos und das Fachwissen haben mir die ganze Zeit gefehlt. Hoffentlich bleibt einiges im Hirn hängen!! Wenn nicht habe ich ja noch die externe Festplatte.
    LG Regine
  • Dieter Geßler 30/09/2007 19:41

    Feine Aufnahme, 1a
    VG Dieter
  • Joachim Kretschmer 30/09/2007 19:27

    . . interessant, was es so für Heuschreckenarten gibt. Man ist sich der Vielfalt garnicht bewußt . . eine lehrbuchreife Beschreibung lieferst Du . . und ein prima Makro. VG, Joachim.
  • Marianne Schön 30/09/2007 19:19

    @Hallo Werner,
    danke das Du mir bei der Bestimmung helfen konntest.
    NG Marianne
  • Beate Und Edmund Salomon 30/09/2007 18:59

    Eine klasse Aufnahme. Die hast du ja wirklich ganz toll fotografiert. Schärfe und Bildgestaltung sind super.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Werner Bartsch 30/09/2007 18:41

    es IST roesels beißschrecke, ein weibchen, das du hier in bester manier abgelichtet hast.
    lg. werner
  • Lemberger 30/09/2007 18:27

    Super Aufnahme- klasse in Schärfe und Farben!
    Für uns sehen die Heuschrecken alle gleich aus- wieder was gelernt, daß dem nicht so ist!
    LG Hans und Maria
  • Domtaube 30/09/2007 17:42

    Wirklich genial, Deine Makroaufnahmen!
    Gestochen scharf und die Info dazu - großartig.

    LG Anita
  • Eberhard R 30/09/2007 17:23

    Hervorragende Bildgestaltung mit sehr gutem Schärfeverlauf. Die Beschreibung zum Bild find ich klasse. Saubere Arbeit.
    LG Eberhard
  • Charly 30/09/2007 16:58

    Bestens! Alles drauf, alles dran. Kompliment.
    Unterscheiden kann ich die Schrecken alle nicht *g*
    LG charly
  • Stevie 65 30/09/2007 16:09

    Sehr gute Schärfe und Tiefenschärfe!!
    Super, dass es gerade so frei auf dem Blatt abzulichten war!
    Grüoss, Stevie65