Back to list
...beim Flugplatz auf dem Jägerhaus

...beim Flugplatz auf dem Jägerhaus

2,425 21

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...beim Flugplatz auf dem Jägerhaus

5.09.2020 - ein Flieger geht jetzt in die Luft - ich nicht - ich fahre jetzt nach Hause...wünsche einen angenehmen Start in die neue Woche...

Comments 21

  • Gabriele Gressog 24/11/2020 10:06

    Und auf geht's 
    Gruß Gabi
  • Wolfgang a.H 24/11/2020 6:06

    Hallo Karl-Heinz

    Es ist wenn ich es mal so sagen darf eine klasse Aufnahme,
    habe selten das Schleppseil so Messerscharf gesehen wie bei diesen Foto.

    Gruß Wolfgang
    • Karl-Heinz Klein 24/11/2020 11:34

      danke schön Wolfgang...seit ich das 70-210mm Objektiv für meine Vollformatkamera habe - habe ich diese viel mehr im Einsatz als zuvor...die Kamera hat fotografisch gesehen einige Dinge, die das APS-C System nicht hat, dazu zählt die sehr hohe Farbdynamik und die extreme Feinschärfe...und noch viel mehr...die letzten Bilderserien hier habe ich alle mit dieser Kamera gemacht...eigentlich setze ich mein APS-System begrenzt ein...Wildlife - im Biotop etc...mit dem großen starken Tele drauf...die APS-C Kamera ist um einiges schneller als die Vollformat zumal diese auch eine sehr hohe Auflösung hat...dann braucht der Sensor Zeit um das Bild aufzulösen...allerdings haben die Bilder mit der Vollformat eine weichere Schärfe und ein schöneres Bokeh...Farben, das Ganze ist nicht so hart wie beim APS-C System - das hängt damit zusammen, dass die Objektive abgerundete Lamellen haben.
  • Vitória Castelo Santos 23/11/2020 20:21

    Superschön ist das.
    LG Vitoria
  • Werner Gierth 23/11/2020 20:20

    Danke Dir für den Wochengruß. Deine fotografischen Eindrücke vom Segelflugplatz am Jägerhaus, - eigentlich am Dulkhäusle, gefallen mir gut. Gerne war ich einst dort oben, von unserer früheren Heimat in Hohenkreuz ja nicht weit entfernt,
    Grüßle ins Ländle, Werner
    • Karl-Heinz Klein 23/11/2020 20:44

      danke Werner, Hohenkreuz...dann hast ja nicht weit von mir entfernt gewohnt...St. Bernhard...denke wir hatten den gleichen Weg hierher...als ich meinen Hund noch hatte, war ich 2x am Tag hier oben mit dem Hund laufen...hier hatte er Freilauf...so wie die Flieger...nur dass er nicht in die Luft ging - eher ich wegen dem Hund....*g
    • Werner Gierth 23/11/2020 22:03

      Da lebten wir praktisch Tür an Tür undtrafen uns nie, jedenfalls wissentlich. Und nun 500km entfernt, Wahnsinn!
  • Laufmann-ml194 23/11/2020 20:08

    Erinnert mich an die Katapultflieger, die wir als Kinder hatten
    vfg Markus194
    • Karl-Heinz Klein 23/11/2020 20:46

      danke schön Markus...kann mich erinnern, wir hatten auch einen Gummi und so kleine Flieger, die konnte man einem an den Kopf segeln lassen...*g
  • JX 23/11/2020 14:05

    Schöne Szene eingefangen.
    LG Beat
  • Hans J. Mast 23/11/2020 13:44

    Den spannenden Moment des Abhebens hast du sehr gut getroffen.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 23/11/2020 14:29

      danke schön Hans....ich hatte hier den Start in 2 verschieden Szenen, einmal einen Start mit dem Motorflieger als Anzug - weiter hinten vor dem Hangar und einmal hier in meiner Nähe - ich selbst stehe auf dem Parkplatz und habe ein Geländer vor mir, das mich vom Platz trennt...wenn neben mir Leute sind, kann ich auch meinen Standort schwer wechseln...aber der Segler hier kam ziemlich waagerecht zu meiner Blickrichtung...konnte ihn vom Start weg mit der Kamera verfolgen...in Augenhöhe hatte ich ihn dann...
  • Antje-B. P. 23/11/2020 12:16

    Das ist sicher ein schöner Moment, wenn es los geht - hoch in die Luft. Wäre aber absolut nichts für mich. Aber beeindruckend ist so etwas schon.
    Klasse Motiv und Aufnahme.
    lg Antje
    • Pelue 23/11/2020 14:02

      Wenn man das erste Mal so einen Windenstart erlebt, kann man sich kaum vorstellen, dass man als Pilot diesen Zustand beherrschen kann - so heftig ist die Beschleunigung. Das geht aber schnell vorbei, ich habe diesen Sport fast 20 Jahre lang mit Begeisterung betrieben.

      Martin.
    • Karl-Heinz Klein 23/11/2020 14:22

      dass die hier schon seit Jahren auch Piloten ausbilden weiß ich....habe ich auch schon vor vielen Jahren dokumentiert - die Bilder hat der Club hier damals bekommen....dass dieser Segelsport interessant und spannend ist kann ich mir vorstellen aber er war nie meine Richtung obwohl ich mir das hier schon über 40 Jahre anschaue...meine Sportarten waren schon von Kindesbeinen an andere..u.a. Fußball, Tischtennis, Wassersport...wenn ich in die Luft gehen wollte bin ich bei uns auf den Berg....*g - Pfälzer Wald und so...
    • Pelue 23/11/2020 14:49

      Tischtennis spiele ich gern ... ansonsten bin ich ein absoluter Ballidiot. Fußball ist beim Schulsport mein Hassobjekt gewesen.
      Für mein zartes Alter von 66 Jahren sicher kurios: In einem Verkehrsflugzeug habe ich noch nie gesessen. Viel CO2 gespart, meine Urlaubsorte erreiche ich immer mit meinem Auto ;-)

      Zum Segelfliegen: Die modernen Kunststoff-Flugzeuge finde ich ausgesprochen elegant und ästhetisch und damit sehr fotogen.
    • Karl-Heinz Klein 23/11/2020 15:00

      ich finde es ja insgesamt gesehen gut, wenn Menschen einem Hobby nachgehen, das sie lieben....dabei kommt es mir nicht so sehr darauf an, was sie machen....eher gucke ich hin, wie sie es machen...später in der Jugendarbeit musste ich mich ja mit vielem auseinandersetzen...dabei spielte es keine Rolle ob ich es mag oder nicht...dem Betreffenden muss es gefallen...im Dorf früher konnte ich es mir nicht so aussuchen, da waren bestimmte Angebote...das war es dann...war ja auch mal bei den Ringern aber nach 2 Jahren stellte ich fest, das ist nichts für mich...ausprobiert habe ich einiges.., hängen geblieben bin ich beim Fußball und dem Tischtennis...damit habe ich aber aktiv 2004 aufgehört...beruflich bedingt...aber mit unseren Kindern und Jugendlichen weiter gemacht...ins Wasser werde ich auch noch gehen, wenn ich 100 bin und wenn nur in die Badewanne...*g - so halte ich es auch mit der Photografie, das ist ein Hobby, das man auch noch im hohen Alter ausführen kann, solange man eben die Kamera noch halten kann...und den Zeigefinger bewegen....*g
      das andere merke ich ja jetzt schon...das Gewicht nämlich...die Kamera, der Batteriegriff und das Tele - oh je...