Back to list
bei der Arbeit

bei der Arbeit

878 7

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

bei der Arbeit

Immer mal wieder wundert sich ein Betrachter meiner Schmetterlingsfotos, wie ich nur diese schönen Falter entdecke. Es ist eigentlich ganz einfach: Tagfalter sucht man tags und Nachtfalter (meistens) nachts. Eine relativ effektive Methode ist das Anlocken der Falter durch Licht. Wenn bei einer solchen Leuchtnacht ein besonderer Falter an meinen Leuchtturm fliegt, nehme ich ihn zum Fotografieren mit. Am nächsten Morgen fotografiere ich ihn bei Tageslicht und lasse ihn anschließend wieder frei. So läuft das;-)
LG
Carsten

Comments 7

  • A. Westermann 05/01/2017 19:52

    ... aber liep ist das nicht ...
  • Maren Arndt 05/09/2014 18:04

    So geht das also...
    Ich hüpfe immer hinter all den Schmetterlingen hinterher ;-( Wenn ich da an den Schmetterlng des Jahres 2013 denke - da bin ich ihm echt weite Strecken gefolgt, immer in der Hoffnung auf wenigstens ein Bild ;-)
    Lg Maren
  • Carsten Heinecke 24/07/2014 11:10

    @Reinhard: Die Falter fliegen nicht in den Gazezylinder hinein, sondern setzen sich lediglich außen auf die Gaze.
    Und soetwas ist nur etwas für Spezialisten mit einer entsprechenden Genehmigung ;-)
    LG
    Carsten
  • Reinhard L. 24/07/2014 10:56

    Mit der Bestimmung des Leuchtturminhaltes hätte ich vermutlich Jahre zu tun. Darf das eigentlich jeder, oder nur mit Erlaubnis?

    LG Reinhard
  • Macro-Jones67 24/07/2014 9:20

    Genauso funktioniert das :-)))
    Unten kann ich sogar den Nachtschwalbenschwanz erkennen.
    BG Mario
  • Heurisch Dieter 24/07/2014 8:10

    Klasse Idee, ich habe die früher von der Nachtschicht in der Firma mitgebracht, da saßen die Nachtfalter an den Fenstern! VG Dieter
  • Carsten Heinecke 24/07/2014 7:54

    Das Foto hat mein Kumpel Frank geschossen;-)

Information

Section
Folders sonstige Bilder
Views 878
Published
Language
License

Exif

Camera Canon DIGITAL IXUS 85 IS
Lens Unknown 6-18mm
Aperture 2.8
Exposure time 1/60
Focus length 6.2 mm
ISO 200

Appreciated by