Back to list
Bei den Schrammsteinen

Bei den Schrammsteinen

2,130 17

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Bei den Schrammsteinen

Die Schrammsteine sind für mich schon das grandioseste Naturschauspiel in der Sächsischen Schweiz. Leider kam ich ziemlich spät an diese Stelle und das Licht war nicht mehr das beste. Außerdem habe ich bei dieser Aufnahme noch auf dem Geländer rumgeturnt, um noch einen besseren Tiefblick zu bekommen, was mir leider nur bedingt geglückt ist. ( Weiter vor wollte ich mich dann doch nicht wagen!*g ) Aber ich finde diesen Ausblick trotzdem echt stark!!
Ich vermute mal, ich befinde mich hier bei den vorderen Schrammsteinen. Sollte ich mich irren, bitte ich um Nachsicht! ;-))

Die Schrammsteine sind eine langgestreckte, stark zerklüftete Felsgruppe des Elbsandsteingebirges, die sich östlich von Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz befindet. Im Norden werden sie durch das Kirnitzschtal, im Süden vom Elbtal und im Osten von den beiden Winterbergen begrenzt.

Im Westen bilden drei mächtige senkrechte Felsnadeln, die sogenannten Schrammtore, den Anfang des Felsmassivs, die von den Vorderen Schrammsteinen und den Hinteren Schrammsteinen gefolgt werden. Der einzeln stehende Falkenstein mit einer Höhe von ca. 381 m ist der bedeutendste Gipfel der Schrammsteine. Die anderen Gipfel der Felsgruppe stehen fast ausschließlich am terrassenförmigen Massiv des Schrammsteingrates.

Die Schrammsteine sind ein viel besuchtes Touristenziel; besonders die plateauartigen Schrammsteinaussichten und der Gratweg erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl Wanderer als auch Bergsteiger finden hier ein komplexes Felsenmassiv, das sich durch eine Vielzahl unterschiedlich schwieriger Wanderwege bzw. Kletterfelsen auszeichnet.

Comments 17

  • Wilhelm H. 17/09/2008 23:22

    Schoenes Bild ist das und ein tolles Motiv. Ich haette mir aber mehr Kontrast gewuenscht.
    Lieben Gruss
    Wilhelm
  • Wolkenmaus 07/09/2008 21:56

    feiner Kontrast,
    die Kraxelei hat sich gelohnt und mir gefällt der ausschnitt auch sehr gut,
    LG beate
  • Klaus. Schmitt 06/09/2008 14:29

    Wenn auch vom Licht nicht optimal, so kommt doch eindrucksvoll rüber, was zu uns zeigen wolltest - richtig faszinierend.

    LG Klaus
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 06/09/2008 8:29

    wunderschönes Bild

    Lieben Gruss und schönes Wochenende
    Frank
  • Friedrich Geretshauser 05/09/2008 23:15

    Hallo Klaus, Fotografen leben zwar gefährlich, aber ein toter Fotograf hat einen Großteil seiner Kreativität verloren - und dient der fc bestenfalls noch als Motiv! ;-)
    Gut also, Dein Entscheid zur Vorsicht! Denn für sie/Dich gilt der Spruch aus der Fliegerei gleichermaßen:
    "Es gibt mutige Piloten und es gibt alte Piloten.
    Aber es gibt g a a a n z wenige mutige alte Piloten!"
    Das Bild wurde trotzdem ein echtes 'DUBA', Oberliga eben: Ein sehenswertes Motiv aus spannender Perspektive und in makelloser Qualität, von interessantem Text begleitet!
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
  • Moni R 05/09/2008 21:07

    diese aufnahme hat ihren ganz besonderen reiz.....eine wunderbare landschaft hast du da fotografiert.
    lg moni
  • Elke H.R. 2 05/09/2008 18:12

    Eine beeindruckende Landschaft und top fotografiert,Klaus !!Ich bin mal wieder hin und weg.:-))
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes,sonniges Wochenende !!
    LG Elke
  • Jürgen H 05/09/2008 17:47

    @Uwe Fritsch: Kupfer wird grün (Grünspan), wir werden alt und faltig und der Sandstein wird eben schwarz => VERWITTERUNG Brauchst Du nicht erschrecken, das geht extrem langsam...:-))
  • Stefan Jo Fuchs 05/09/2008 10:13

    auch wenn das licht nur "normal" ist: die felsen kommen, sicher auch durch die kontrastbearbeitung, enorm plastisch rüber. würde mir auch gefallen dort...
    lg stefan
  • Norbert REN 05/09/2008 8:05

    Ich werde mir dei Bild mal hinter den Spiegel stecken, wenn auch nur bildlich gesprochen.
    Man hört allenthalben, wie sehenswert das ist, das Elbsandsteingebirge.
    Dein Foto ist der Beleg dafür.
    LG. Norbert
  • Der Burgvogt 05/09/2008 5:56

    super coole gegend mit den tollen felsvormationen.
    gruß volki
  • Petra Schwarzer 04/09/2008 23:15

    Hallo Klaus,
    das sind ja mächtige Felsen, die dort in der Landschaft stehen. Die eine Formation sieht aus wie ein erhobener Zeigefinger. Ein imposantes Landschaftsfoto!
    Viele liebe Grüße
    Petra
  • Thomas-K 04/09/2008 22:12

    Wirklich eine sehr schöne, beeindruckende Felsenlandschaft. Da wollte ich auch schon lange mal hin.
    Ein Klasse Foto!
    LG, Thomas
  • alesiG 04/09/2008 22:01

    Hallo Klaus!
    Da bin ich aber froh das dir nichts passiert ist,aber es ist dabei wieder einmal ein klasse Bild entstanden,bin von dem Anblick begeistert,kommte mir unter der Sächsischen Schweiz nie so richtig was vorstellen,aber nun ja deine Serie ist toll.
    l.g. alesiG
  • Wolfgang Keller 04/09/2008 21:47

    Durch die Staffelung der Formationen erzielst Du eine schöne Tiefenwirkung. Die Schärfe und das Licht tragen zu diesem grandiosen Foto bei!
    LG Wolfgang