1,142 10

Stefan E.


Free Account, 'm Woid

Barock

Pfarrkirche St. Stephanus in Seebach (Lkr. Deggendorf; Niederbayern)
1736-37 erbaut (Benedikt Schottl u. Andreas Weiß, Deggendorf)


Comments 10

  • Wolfgang Hermann 24/08/2006 19:53

    deine Kirchenfotos .. auch die älteren sind durchweg super... DRI voll im Griff !
    LG
    Wolfgang
  • Elke Niederrhein 30/07/2006 21:04

    eine fantastische Kirche sehr schön ins Licht gesetzt.
    Tolle Arbeit.
    lg Elke
  • Stefan E. 30/07/2006 15:47

    @Barbara: Ja, HDRI+Tonemapping
    Gruß Stefan
  • Bim 30/07/2006 13:51

    klasse Bild, hast Du daß aus einem DRI gemacht?
    LG Barbara
  • Conny Müller 30/07/2006 13:11

    Absolute Spitzenklasse!
    Gestochen scharf aufgezeignet.
    ,-)))
    LG Conny
  • Torsten Bittner (GDT) 30/07/2006 12:07

    starke Aufnahme, wirkt wirklich sehr eindrucksvoll...

    GRüße Torsten
  • Stefan E. 30/07/2006 11:33

    Danke für die Hinweise, ich werds bei Gelegenheit versuchen gerade zu rücken.
    @Lennart:
    Diese Info hab ich hier gefunden: http://www.bistum-passau.de/mader.phtml?action=4&ID=1235

    Hab jetzt noch mal woanders nachgeforscht. Und siehe da, 1736 wurde der Bau begonnen und ein Jahr später war der Rohbau fertig! Und eigentlich war's gar kein Neubau, sondern eine frühere Kirche im gotischen Stil wurde vollkommen umgebaut.
    Man sollte wohl immer mehrere Quellen durchlesen, bevor man was schreibt. Die erste Info war zu ungenau.
    Gruß Stefan
  • Lennart Meier 30/07/2006 11:19

    Kurze Frage - die Kirche haben sie damals in 2 Jahren hochgezogen? *wunder*
  • Rainer RXI 30/07/2006 11:16

    na ja, noch mehr stören mich eigenttlich die nun unnatürlich "verzerrten" Bänke im "Vordergrund". Die Kirche ist ja sehr prachtvoll und die Bearbeitung top.
    VG*R
  • Lennart Meier 30/07/2006 10:39

    Eine sehr schöne Aufnahme, klasse wie die vielen Details hier im prima Licht zu erkennen sind.
    Die vertikalen Linien verlaufen in der Tat sauber senkrecht. Somit ist das ganze "Gebäude" wohl in sich etwas schief. Der Boden an den Stufen ist nicht ganz grade, der Altar damit ebenso (die Bänke im Vordergrund passen ja wieder), auch die Oberkanten der Säulen enden nicht ganz gleichmäßig in der Horizontalen.
    Entweder man versucht das auch noch zu entzerren (warum?), oder sagt einfach, ja die Kirche ist einfach schief. Finde es etwas verrückt mit verkleinertem Internetfenster scrollend nach stürzenden Linien zu fahnden. Das Bild wirkt doch einfach klasse.

    VG Lennart