Back to list
Barbarossaleuchter Dom Aachen

Barbarossaleuchter Dom Aachen

3,302 0

-Meine-Bilder-


Free Account, Alsdorf

Barbarossaleuchter Dom Aachen

Der Barbarossaleuchter ist ein Radleuchter, der im Auftrag Kaiser Friedrichs I., genannt Barbarossa, und dessen Gemahlin Beatrix etwa im Zeitraum zwischen 1165 und 1170 angefertigt und unter dem Kuppeldach der Pfalzkapelle Karls des Großen, des heutigen Aachener Domes, angebracht wurde. Der Leuchter war eine Stiftung zu Ehren der Gottesmutter Maria, der Schutzpatronin der Aachener Stifts- und Krönungskirche, und stellte zugleich eine Ehrung seines Gründers Karl dar.

Comments 0

Information

Section
Views 3,302
Published
Language
License

Exif

Camera X-T4
Lens XF18-135mmF3.5-5.6R LM OIS WR
Aperture 4.3
Exposure time 1/42
Focus length 29.3 mm
ISO 12800

Appreciated by