Back to list
Badlands, Kirschblüte, Burg Gleichen

Badlands, Kirschblüte, Burg Gleichen

2,515 0

Manfred Müller.


Premium (Pro), Gotha

Badlands, Kirschblüte, Burg Gleichen

Foto vom 18.04.2022
Das Thüringer Becken wird durch nordwest-südost streichende Störungszonen durchzogen. Im Drei-Gleichen-Gebiet quert die sogenannte Eichenberg-Gotha-Saalfelder Störungszone, die hier als Grabenzone („Wachsenburg-Graben“) ausgebildet ist. Eine morphologische Besonderheit dieser Grabenstruktur ist die Umkehr des Landschaftsreliefs. Das heißt der innere, relativ zur Umgebung eingesunkene Teil des Grabens bildet in der heutigen Landschaft die höchsten Erhebungen (Wachsenburg, 420 m ü. NN). Die Ursache für diese Reliefumkehr ist der sehr verwitterungsbeständige Rätsandstein (Oberer Keuper). Er schützt die Bergkuppen der drei Burgberge und die Hochfläche des Seeberges nordwestlich des Burgen-Ensembles.

Die verwitterungsbeständigen Sandsteinkuppen der Berge führen noch zu einer weiteren Besonderheit. Sie haben die sehr verwitterungsanfälligen tonigen Sedimente unter den Sandsteinbänken vor der Abtragung bewahrt. Diese tonig-mergelige Gesteinsfolge („Steinmergelkeuper“) bildet hier, vor allem an der Südseite der Burgberge, große, weitgehend vegetationsfreie Hänge – die sogenannten Badlands. Es sind die bedeutendsten Geländeformen dieses Typs in Deutschland und stehen sowohl unter Geotop- als auch unter Naturschutz.
https://www.geopark-thueringen.de/entdecken-erleben/nationale-geotope/standard-titel

Inmitten des nationalen Geoparks Thüringen Inselsberg, nicht weit von Gotha und Erfurt entfernt, erheben sie sich – die „Drei Gleichen“. Das Burgenensemble ist weit über die Thüringer Grenzen hinaus bekannt. Über malerische Wanderwege lassen sich die Mühlburg, die Veste Wachsenburg und die Burg Gleichen erkunden. Letztere stammt aus dem 11. Jahrhundert und diente den Grafen von Gleichen als namensgeber Stammsitz. Ein romanischer Wohnbau, das Herrenhaus sowie der Bergfried haben sich erhalten. Im Wehrturm befindet sich eine Ausstellung zu Burggeschichte und Naturraum des Drei-Gleichen-Gebietes.
https://www.thueringerschloesser.de/objekt/burgruine-gleichen/

Comments 0

Information

Sections
Folders Landschaften
Views 2,515
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-GX8
Lens LEICA DG 8-18/F2.8-4.0
Aperture 7.1
Exposure time 1/640
Focus length 9.0 mm
ISO 200

Appreciated by