4,514 7

Lenzenweger Petra


Free Account, Garsten

Bach

Eines meiner ersten Fotos mit der Nikon D70s

Comments 7

  • Christoph Büdenbender 28/08/2007 23:50

    Wasser in der Bewegung einfrieren, oder wie hier "samten" aussehen lassen, ist ein gern genutztes Motiv. Allerdings solltest du die Schärfe nicht vergessen (Stativ?), da ansonsten alles leicht verschwommen wirkt, und auch den Wasserlauf als solchen identifizierbar machen - ein verschwindendes Rinnsal hat´s da recht schwer, als Wasservorhang zu wirken...!!
  • Poul Paree 28/08/2007 19:32

    Wenig gelungene Aufnahme eines oft gesehenen Motivs.
  • Markus Schreier 28/08/2007 19:10

    Also grade bei solchen Langzeitbelichtungen ist sin Stativ ein muss.
    Auch wenn das wesentliche der Wasserfall ist, so ist die Umgebung doch der Rahmen dafür.
    Und das Gesamtbild wird dadurch extrem gestört - weil Unscharf bzw. verwackelt
  • Lenzenweger Petra 28/08/2007 16:33

    Ja das Foto wurde Freihand gemacht,habe den Ausschnitt jedoch bewusst so gewählt, wollte es auf das wesentliche lenken und dieser ist Mittig, der
    "kleine Wasserfall"
  • Cinnamon 28/08/2007 15:26

    ich finds unscharf.
  • Markus Schreier 28/08/2007 14:30

    Wurde das mit einem Stativ oder Freihand gemacht?
    Ich habe irgendwie das Gefühl, das es aufgrund der
    langen Belichtungszeit verwackelt ist.
  • Wulf P 28/08/2007 9:35

    Hallo,

    ich würde den Wasserfall auch etwas freischneiden. Der klare Strahl im Kontrast zu den dunklen Felsen würde bestimmt davon profitieren,

    Gruß