Back to list
Auto- und industriegerechte Stadt

Auto- und industriegerechte Stadt

3,597 8

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Auto- und industriegerechte Stadt

Dazu gehören neben Wohnungen auch Garagen, Elektroleitungen, Mobilphon-Masten, Kamine und Flugzeuge. Versuch einer Zusammenfassung solcher stadtgestaltenden Elemente im Ruhrgebiet.
Fuji S3Pro, 77 Sekunden bei Blende 4.8, ISO 200 und Brennweite (Kleinbild äq.) 60 mm. Aus einer RAW-Datei mit gestaffelten Belichtungeparametern konvertiert und per DRI zusammen geschraubt. Garagenhof mit Taschenlampe zwecks Kontrastminderung aufgehellt.
Gehört zu den Sammlungen

Sammlung NRW@night
Sammlung NRW@night
Christian Brünig
Sammlung Duisburg
Sammlung Duisburg
Christian Brünig

Comments 8

  • carbon-power 26/02/2008 14:04

    gefällt!
  • Michael Stube 19/01/2008 17:14

    Perfekte Aufnahme.
    Solche "Collagen" triffst Du hier tatsächlich an jeder Ecke, hast Du sehr gut eingefangen.
    Als ich noch klein war, in den 70ern, waren es damals die Fördergerüste, an Stelle der Mobilfunkmasten, die oft die Gebäude überragten.
    Die Zeiten ändern sich.
  • Georg Sehrbrock 12/01/2008 21:03

    Ganz großes Ruhrpottkino!
    Ich bin begeistert!
    Gruß
    Georg
  • Gerber Peter 07/01/2008 21:45

    Einfach Perfekt, eine super Aufnahme ! Gefällt mir sehr gut.

    Lieben gruß
    Peter
  • Niko Cobben 07/01/2008 21:19

    @Ebbi: ob da eine Maus leben kann?
    Hinterhof pur!
    Niko
  • Ars moriendi 07/01/2008 11:44

    Richtig klasse.
    Wie doch so was simples wie ein Hinterhof wirken kann.

    Grüßle, Sandra
  • Katharina la Fleur 07/01/2008 9:17

    sehr schön, schad, das manch einer nur Schönheit in großartiger Architektur sieht!

    Grüße v Katharina ;o)
  • Andreas Tenberge 06/01/2008 23:41

    Mit dem Foto hast Du den Alltag (bei Nacht) voll getroffen. Besser kann man es kaum darstellen. Das sind die (Hinterhof-) Motive, an denen wir fast jeden Tag unbeachtet vorübergehen, sie einfach nicht richtig wahrnehmen. Wirklich TOP!
    Gruß Andreas