4,575 5

Thomas Schaefer Kiel


Free Account, Heikendorf

Comments 5

  • Reinhold Grabher 12/10/2004 20:41

    Wiedersehen macht Freude.
    Ich habe so Dinger ca 5 1/5 Jahre bearbeitet.
    Gutes Foto!
    LG Reinhold
  • Veit Huber 24/05/2004 15:22

    Datt sin Turbinenschaufeln einer Gasturbine.
    Unten der sog. Tannenbaumfuß wird verwendet, um die hohen auftretenden Fliehkräfte der Schaufeln auf den rotor übertragen zu können. Hier handelt es sich um Hochdruckschaufeln, die direkt in der 1. bis 4. Stufe hinter der Brennkammer eingesetzt werden. Das erkennt man zum einen an der kurzen Bauforn, zum anderen bemerkt der aufmerksame Beobachter ganz feine Bohrungen an der Abströmkante der Schaufeln, durch die erwärmte Kühlluft, die dem Turboverdichter abgezweigt wird und von unten durch den Fuß zur Innenkühlung der Schaufel eingeblasen wird wieder austritt. Dies ist erforderlich, um hohe Turbineneintrittstemperaturen (T groß = Wirkungsgrad groß) fahren zu können. Der Werkstoff verträgt nur geringere Temperaturen, so nutzt man Kühlung. Auf der Anströmseite (hier im Hintergrund) befinden sich auch solche Bohrungen. Die dort austretende "kalte" Kühlluft bildet einen Film auf der Turbinenschaufel, daher der Begriff Filmkühlung.

    Zum Foto an sich:
    Ausschnitt (oben unschön beschnitten) und Schärfe nicht optimal gewählt, der Helligkeitsverlauf am Rotor unten von links nach rechts ist mir zu krass. Links überstrahlts, rechts wirkts fad.
    Aufbau: merkwürdige Unsymmetrie, die dem Auge keinen Fokuspunkt bietet.
    Vorschlag: Ausschnitt nach oden und vor allem auch nach unten vergrößern und Wellenmittelpunkt bildmittig legen...

    Bitte weitere Bilder von der Anlage!!!

    Viele Grüße
    Veit
  • Bettina Dongowsky 19/05/2004 21:02

    Das käme bestimmt in s/w auch ganz gut!
    lg Bettina
  • Olaf Dongowsky 19/05/2004 20:29

    Stark!
    Was ist das?
    Gruss OLAF