1,299 19

Dani Studler


Free Account, am Bodensee

Ausschau

... hält das Rebhuhn-Männchen (Perdix perdix) immer, nachdem das Päärchen
geduckt im hohen Gras einige Meter zurückgelegt hat. Zuerst wird der Kopf
gestreckt um nach möglichen Gefahren oder Feinden ausschau zu halten.
Erst wenn die Luft rein ist wird dem Weibchen mit einem leisen Laut signal-
isiert, dass keine Gefahr besteht. Während das Männchen weiterhin die Um-
gebung im Auge behält, kann das Weibchen fressen, ein Staubbad nehmen
oder sich aus der Deckung wagen um einen Futterplatz aufzusuchen.






Nikon D70 500mm 1/500 F6,3 ISO200 freihand
Juni 2008




.

Comments 19

  • .digifoto. 11/07/2008 17:56

    Den Moment sehr gut festgehalten. Die Qualität wurde ja schon angesprochen. Klasse!
  • lemmi65 06/07/2008 9:41

    ++++++
    KLASSE,....Kompliment!
    lg lemmi65
  • Elrie 01/07/2008 21:19

    Das nenn ich Arbeitsteilung - hoffentlich ist es auch umgekehrt so..... Wunderbare Schärfe! LG elke
  • dana-art 30/06/2008 11:03

    eine schöne beschreibung, passt herrlich zum bild ... als betrachter erlebt man eine kleine blick in die welt der tiere :-)
    lg dana
  • Lilli Lehmann 28/06/2008 20:42

    Wirklich Klasse endlich mal wieder Rebhühner zu sehen. Schade, dass man sie in der Natur kaum noch zu Gesicht bekommt.
    Als Kind haben wir sie fast jede Woche im Feld neben unserem Garten gesehen. In den letzten Jahren aber gar keine mehr.
    LG Lilli
  • Daniel Kundi 26/06/2008 14:05

    WOW!! ganz fantastisch
    lg Daniel
  • Fabienne Muriset 26/06/2008 0:41

    Sehr schön dokumentiert. Ich hoffe, es gibt auch Nachwuchs...?

    Grüessli
    Fabienne
  • Hartmut Pflumm 25/06/2008 19:55

    Ein sehr sehenswertes Bild. Ich weiß nicht, wann ich bei uns letztmals Rebhühner gesehen habe.

    Du schreibst "freihand" bei 500 mm Brennweite. Was für ein Objektiv benutzt Du?
  • Günter Nau 25/06/2008 12:19

    Hallo Dani,
    danke, daß Du bei meinem Bild
    Grünling (Männchen)
    Grünling (Männchen)
    Günter Nau
    vorbeigeschaut hast.
    Möchte Dir nur sagen, daß Deine Aufnahme von den Rebhühnern super ist, um nicht einmalig zu sagen. Man findet sie ja kaum, da sie immer gut getarnt sind und auch kaum noch vorkommen. Letztens wurde neben meinem Garten eine Wiese mit hohem Gras gemäht, und promt war darin ein Nest mit 14 Eiern. Das Gelege war verloren.
    Grüße Günter
  • Selma von Bytomski 24/06/2008 22:06

    Das Männchen ist ja ein toller Beschützer :-)
    Ausdruckstarke Aufnahme - gelungen auch
    die Farbkomposition .
    Die Beschreibung gibt einen sehr schönen Einblick !
    LG selma
  • Jana Behr 24/06/2008 21:39

    Verdammt gute Wildlife-Aufnahme in feinster Qualität! Respekt!
    LG Jana
  • Marc S. L. 24/06/2008 21:30

    Super Foto.
    LG Marc
  • Alina Sickert 24/06/2008 20:53

    Ein Rebhuhn, hab ich gleich erkannt. Klasse Aufnahme. Erinenrt mich an ein Buch, das ich als Kind hatte und von Rebhühnern handelte, das Bild wäre Prima dafür.
    LG ALina
  • Stevie 65 24/06/2008 18:13

    Phantastisch!!
    Das Licht ist der Hammer!!!
    Grüoss, Stevie65
  • Annette Sturm 24/06/2008 16:36

    Ich kenne Rebhühner nur als ganz besonders scheu - deshalb ein ganz, ganz großes Kompliment zu diesem phantastischen Bild !
    Lg Annette