Back to list
"Ausfahrt Frei" für den Erzpendel...

"Ausfahrt Frei" für den Erzpendel...

866 14

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

"Ausfahrt Frei" für den Erzpendel...

...aus dem Werkbahnhof "Ziltendorf".
Die Erzpendel für Arcelor Eisenhüttenstadt, nutzen seit Dezember 2013, wieder die direkte Verbindung von und nach Hamburg.
Und so kommen sie auch nicht mehr an meiner Haustür in Eisenhüttenstadt vorbei.
Hier passiert der leere Pendel gerade das Aufahrtsignal an der nördlichen Ausfahrt des großen Werkbahnhofs und wird nach 200 Metern auf die Hauptstrecke "Eisenhüttenstadt - Frankfurt (Oder) auffahren.
Dann sind es "nur" noch "399" Kilometer bis Hamburg.
Gezogen wird der Zug von 185 399-3 und 185 285-4.
Kann mir einer sagen, ob die 399 der Werbung, mit der Loknummer verbunden wird? Oder gibt es die auch an anderen Maschinen?

Comments 14

  • uschner 26/02/2014 21:08

    Schöne Perspektive von dem endlos langen Zug
    LG uschner
  • MichaelStengel 26/02/2014 20:44

    auf diese lok habe ich schon mal am nürnberger olivenweg gewartet da sie bei DSO mit dem Erzpendel nach Linzangekündigt war, leider kam dann eine andere naja das leben ist eben kein wunschkonzert

    lg michel
  • KBS 705 (3) 26/02/2014 19:16

    Das sieht ja fast aus, wie mitten im Nirgendwo. ;-)
    Da sieht der lange Zug wirklich interessant aus - schön auch die 399.

    Interessante Aufnahme!

    Allerdings finde ich, dass der "Helligkeitsverlauf" an den Masten - unten hell, oben dunkel - massiv den Eindruck stört. Ebenso ist der Frontschatten der 185 auch recht hell. Etwas weniger Nachbearbeitung wäre hier m.E. mehr gewesen.

    Viele Grüße,
    Kevin
  • BR 45 26/02/2014 11:08

    Ganz tolles Foto mit dem ganzen Zug. Fein ausgesuchtes Motiv und optimal ausgelöst-Klasse
    Grüsse Andy
  • Heinz Hülsmann 26/02/2014 10:09


    Den Erzpendel hast Du sehr gut in Szene gesetzt. Klasse mit der Doppeltraktion!

    VG Heinz

  • Gerhard Huck 26/02/2014 9:33

    Eine sehr sehenswerte Aufnahme von diesem Zug, sowohl was die freie Sicht als auch die Besonderheit der führenden Lok angeht, die Manfred ja schon ausführlich aufgezeigt hat.
    Zur Bildqualität: das gleiche Lotteriespiel kannte ich früher auch, seit ich jedes Bild aber vor Hochladen an die fc-Forderungen anpasse (Skalierung auf 1000 Pixel Breitseite, Reduzieren auf
  • † Bickel Paul 26/02/2014 7:21

    Ein grossartiger Anblick auf den Zug und auch interessant die Konstruktion von Masten vorne.
    Gruss Paul
  • Laufmann-ml194 26/02/2014 6:33

    neben den bereits erwähnten guten qualitativen Merkmalen Deines Bildes fällt mir besonders die hier mittig gesetzte Mastlage auf
    eine schöne Flachland-Pampa-Situation
    vfg Markus ml194
  • Keims-Ukas 26/02/2014 6:00

    Genial in der Länge, top aus der Perspektive herraus mit einer fantastischen Wirkung.
    Sauber vor dem Mast ausgelöst, schön Platz gelassen für das natürliche Umfeld.
    LG, Uwe!
  • Christoph Fritsche 26/02/2014 0:41

    Herrlich!

    PS: Wenn du dir mit dem Bild nicht sicher bist, wie es wirkt, so lade es erst mal nur in fotohome hoch!

    Ordner kannst du später ja noch ändern...

    Winter III
    Winter III
    Christoph Fritsche


    Viele Grüße
  • Dieter Jüngling 26/02/2014 0:31

    Ach damit hängt das zusammen.
    Ich danke dir.
    Musste aber gerade feststellen, dass die Aufnahme wieder nach dem Hochladen total matschig erscheint.
    Das Original ist völlig in Ordnung.
    Schade, dass so die Bildqualität verloren geht.
    D. J.
  • makna 26/02/2014 0:18

    Was für ein Bildschnitt, und erstklassiger Bildaufbau !!!
    Dazu dann noch die besondere "Traxx" 185 399 vorn !
    Ganz große Klasse !!!
    BG Manfred

    P.S.: Zum "Outfit-Unikat" 185 399 - zur Beantwortung
    Deiner Frage - hier unter diesem Bild Näheres:

    Eine besondere Loknummer ...
    Eine besondere Loknummer ...
    makna

Information

Section
Views 866
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 8
Exposure time 1/400
Focus length 61.0 mm
ISO 200