Gert Rehn


Free Account, Chemnitz

Aus Rußschleuder wurde ein Kulturtempel

Die vier Schornsteine des Kraftwerks verräucherten die Dresdner Luft bis 1994. Die Stadt entschloss sich zu einem Umbau und Neubau von Operettentheater und Theater der jungen Generation. Ein hervorragendes Beispiel, wie Industriearchitektur weiter verwendet werden kann

Comments 3

Gert Rehn wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Vitória Castelo Santos 09/07/2019 16:42

    Ganz tolle Architektur. LG Vitoria
  • Brückner Andreas 26/10/2018 13:42

    Ja, ...bei uns im Land werden die sogar zum Weltkulturerbe ernannt. Obwohl sie zu Kriegszeiten nicht so feine Sachen produziert hatten. Heute rostet zwar alles vor hin dort, aber in bestimmten Teilen werden heute Austellungen etc gemacht. Ich bin nicht so der Freund von dem Rost-Klotz, aber die kulturellen Veranstaltungen find ich gut dort drinne.

    mfG

    lieber Gert aus dem Saarland
  • Kerstin Stolzenburg 25/10/2018 12:30

    Die Idee, solche alten Bauwerke sinnvoll umzufunktionieren, ist inzwischen zwar nicht mehr neu, aber immer wieder sehr gut. In Vorbereitung auf eine Dienstreise schaute ich mich letztens im Internet mal um, was man abends in Essen so unternehmen könnte und fand den Link zur Zeche Zollverein. In der ehemaligen Kokerei hat man ein öffentliches Schwimmbad vor einer spektakulären Kulisse integriert. 
    https://www.zollverein.de/erleben/werksschwimmbad-2/
    Auch das ein tolles Beispiel, wie alte Industriebauten ganz interessant gestaltet werden können.
    Tolles Bild, Gert, so etwas sollte häufiger gemacht werden. Allerdings fehlen in den Gemeinden wahrscheinlich oft die Mittel dazu.
    VG. Kerstin

Information

Section
Folders Bauten,Technik,Kunst
Views 5,427
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-TZ61
Lens ---
Aperture 3.7
Exposure time 1/1600
Focus length 6.7 mm
ISO 100

Appreciated by