937 20

Heidi Schönberg


Premium (World), Obergerlafingen

Augenblick...

Hokkohühner (hier eine Henne)

leben in den Wäldern Süd- und Mittelamerikas. Der dichte tropische Regenwald ist der typische Lebensraum, doch gibt es hier Unterschiede:
Chakalakas sind am wenigsten eng an bestimmte Lebensräume gebunden und bewohnen neben echten Regenwäldern auch trockenkahle Wälder, Galeriewälder, Waldränder, Mangrovenwälder und Baumsavannen.

Auch in Sekundärwäldern siedeln sie sich an. In allen Lebensräumen ist aber das Vorhandensein von Bäumen Voraussetzung.
Schakuhühner leben vor allem in Regen- und Nebelwäldern.
Die „echten“ Hokkos bewohnen ausschließlich tropische Regenwälder und sind hier entlang von Flussufern oder Sümpfen zu finden.

Die meisten Hokkohühner sind Vögel des Tieflands, es gibt aber auch ausgesprochene Hochgebirgsbewohner; den Höhenrekord hält der Andenguan, der in Peru bis 3900 m vorkommt.

*

Aufnahme vom 3. März 2011 im Papiliorama (Schmetterlingsgarten)
in Kerzers, Kt. Freiburg/Schweiz

Comments 20

  • Huetteberg 08/03/2011 20:58

    eine wunderbare Tieraufnahme
    LG bernd
  • dorographie 08/03/2011 10:53

    Oh, ist das ein schönes Portrait in knackiger Schärfe. Danke für die Info dazu. Sehr interessant.
    Liebe Grüsse, Dorothea
  • EdelS 06/03/2011 17:29

    Traumhaft dieses Portrait und in bester Qualität liebe Heidi!
    Der Text sehr lehrreich und wieder etwas dazu gelernt!
    Liebe Grüße Edel
  • Günter M.... 06/03/2011 16:28

    Das Portrait ist sehr gut gelungen !
    LG Günter
  • Sigrid W 05/03/2011 14:17

    Ein perfektes Portrait. Die Schärfe auf dem Auge ist super, schöne Farben und ein toller Hintergrund. LG Sigrid
  • Charly08 04/03/2011 23:03

    So eine Henne habe ich noch nie
    gesehen, eine wunderschöne
    Aufnahme. Dir ein schönes
    Wochenende. LG Gudrun
  • gabi44 04/03/2011 22:32

    Ja, diese Hokos haben wir auch hier im Zoo Berlin. Ich finde
    sie wunderschön; habe sie alle schon "abgekupfert" :-)) Finde
    es schön, daß Du sie hier zeigst, weil sie es Wert sind, von
    vielen gesehen zu werden. Die Schärfe ist natürlich wieder
    sehr gut.
    lg gabi 44
  • Sabine-H. 04/03/2011 22:22

    Eine wunderschöne Aufnahme :o)
    Tolle Schärfe und Freistellung. Und Danke für die ausführliche Info.
    LG Sabine
  • Addi Beck 04/03/2011 21:39

    Schönes, detailreiches Tierportrait in der von Dir gewohnten außergewöhnlichen Aufnahmequalität.
    LG Addi
  • nature-moments 04/03/2011 21:01

    schönes tierportrait. sehr schöne details.
  • Stollberger-Bildermacher 04/03/2011 19:53

    Was für eine Schärfe !
    Hammerstark !
    lg Kai
  • lorenz schaller 04/03/2011 19:06

    eine hammerstarke aufnahme! qualitativ besser geht es nicht...super arbeit!
  • Rhapsody09 04/03/2011 17:16

    Excellentes Portrait, LG Marion
  • Norbert Kappenstein 04/03/2011 17:16

    Habe ich noch gar nicht gekannt dieses schöne Huhn.
    Ein wunderbares Porträt in erstklassiger Qualität.
    LG Norbert
  • Claudia-A. 04/03/2011 17:11

    Klasse, wie die Details des Gefieders rauskommen!
    LG - Claudia

Information

Section
Folders Zoo & Wildpark
Views 937
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens EF 70-200mm 2.8L IS II USM
Aperture 2.8
Exposure time 1/125
Focus length 145.0 mm
ISO 1600