601 7

† RS-Foto


Premium (World), Kevelaer / NRW / Niederrhein

Auflösung

Niederrhein-Rätzel #2
Niederrhein-Rätzel #2
† RS-Foto


Bläss und Weisswangengänse,
3 Kiebitze,
3 Rotschenkel,
1 Uferschnepfe....

Comments 7

  • alex-andre adonel 18/03/2014 7:56

    Trotz Artenvielfalt
    herrscht Frieden.
    vg alex
  • Ulrich Schwenk (AC) 16/03/2014 14:16

    Sehr interessant. Rotschenkel also, man lernt nie aus. :)

    Kleine Aufgabe: Ich bin der Meinung es sind 4 Rotschenkel. In der Verlängerung der Achse zwischen den beiden unteren Rotschenkeln, befindet sich meines Erachtens noch einer zwischen den Gänsen am Ufer.

    Viele Grüße
    Ulrich
  • Gundi N. 16/03/2014 11:00

    Die Gänse und Kiebitze hätte ich gewusst, bei den anderen Vögeln müsste ich passen. Schreibst du mir, wo du das aufgenommen hast?
    LG Gundi
  • Andrea Potratz 16/03/2014 10:08

    Na da ist ja ordentlich was los auf deinem Foto.
    LG Andrea
  • Wulf von Graefe 16/03/2014 0:33

    hallo Roland,
    ein schönes Allerlei in schönem Licht!
    Leider hatte ich das "Rätzel" verpasst. Aber zur Auflösung wäre noch zu bemerken (außer dass die roten Beine nicht von Schänke und die Schnepfen nicht von Äpfel abgeleitet sind ;-), dass der Michael da doch schon richtiger lag, die kleinen Limis noch zu unterscheiden:
    So ist die Uferschnepfe zwar richtig (nicht Pfuhl-), der Rotschenkel (oben) wohl auch (nicht Dkl.Wasserläufer), aber die beiden (Mitte vor den Gänsen und rechts oberhalb zwischen ihnen) sind Kampfläufer. Also zu den beiden Gänsearten 4 (nicht 3) Limi-Arten.
    lg Wulf
  • † RS-Foto 15/03/2014 23:16

    @ Tosten
    Wenn Du das auf "Sorten" festlegst, sogar genau !!
    LG Roland
  • Safir 123 15/03/2014 23:04

    Da war ich ja nah dran :-)))
    HG Torsten

Information

Section
Folders Wat- u. Wasservögel
Views 601
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Aperture 8
Exposure time 1/2000
Focus length 400.0 mm
ISO 400