Back to list
aufi und obi, obi und nauf

aufi und obi, obi und nauf

1,101 29

Insulaire


Premium (World), Ile de Ré

aufi und obi, obi und nauf

So gehts im Leben rauf und runter.
Inzwischen nehm' ich alles munter,
genieß das Unten, bleibe eigen,
um dann schnell wieder hoch zu steigen.
Das Glück - ich seh's und kann's auch fassen -,
das sollt mich niemals fallen lassen.

*
Treppenaufgang von der UBahn zur Theresienwiese München

Comments 29

  • jamiramoon 09/02/2014 17:17

    ich mag die coloration....
    die perspektive ist ganz stark...
    die mittung im zentrum und der symetrische schnitt machen das Bild Grossartig !

    auch das ober noch jemand steht...im grellen licht...
    ist eine sehr feine sache...

    liebe grüsse

    natalie
  • MIKE 600 28/01/2014 9:44

    Hahahah, lustiger Titel und geile Perspektive ;-)
    LG Mike
  • BluesTime 27/01/2014 18:17

    nuff un nunner ... und das ganz schön steil
    lg
  • Raymond M. 27/01/2014 1:29

    "Abschied vom Nutzer:
    Die Treue dichtet.
    Sie dichtet und sie rastet!
    Ach Insu, verirrtes Wesen du.
    Wozu die Astronauten noch verehren?
    Der Traum erstirbt,
    Und ewiger Schwachsinn vergiftet die Herzen!"

    Gedicht Nummer 7023912
    Eingabe: Insu - fotocommunity - dichten - phantastisch

    Die Entdeckung von Poetron ist schon den fc-Beitrag wert.
    Sorry, wegen des Blödsinns kommt die Würdigung Deines hdr anmutenden Bildes zu kurz; aber DU hast die Geister gerufen :-)
  • Insulaire 26/01/2014 22:05

    Janne Jahny
    das mit dem bayrischen "o" hast Du wunderbar erklärt.
    :-)
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 26/01/2014 21:51

    Janne,
    ich bin bekennender Gedankendieb.
    Ich wäre aber zur Wiedergutmachung bereit und täte Dir das Diebesgut zurückgeben.
    Ja, so bin ich.
    Ich bin Zwilling und habe nun mal zwei Seiten.
  • Janne Jahny 26/01/2014 21:43

    Klacky und Mira .... habt mir meine idee geklaut :-(
    Obi gibbs nich mehr.
    Es ist aber auch wirklich schwierig, das bayerische "a" so zu schreiben, wie man es ausspricht. Es ist eben nicht genau ein "o".
    Einfach dazwischen .... ein o denken und ein a sagen, dann klappt das schon.
    An dieser Treppe habe ich mich auch schon abgearbeitet. Dein Ergebnis ist besser.

    LG
  • Gisela Gnath 26/01/2014 5:51

    Klasse Aussage und passend bebildert!!!
    lg Gisela
  • Joachim Haak 25/01/2014 19:37

    Glück auf !!
    superschön
    Bild und Text
    LG Jo
  • Frau Luna. 25/01/2014 18:34

    Ich bin unschuldich!
    Das war dieser abartige Pötron!
  • Frau Luna. 25/01/2014 18:29

    Stinkende empfangende Odele,
    die Odele, jene wie gedacht,
    sie stinken ganz heftig!
    Sie empfangen!
    Klacky, erschaure!
    Oh gribbliges Glück!
    Odele!
    Stinkende Odele für Klacky
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 25/01/2014 18:06

    Aufi mecht i und ob´n jodln,
    und hernach dann rundarodeln
    mitten in'd Odeln.
  • Frau Luna. 25/01/2014 18:03


    Aufi muass i, i muass!

    Voda, Voda loß mi ziag´n,
    di Trepp', die muass i unterkriag´n.
    Voda, Voda loß mi ziag´n,
    di Trepp', die muass i unterkriag´n.

    Aufi mecht i und net brodeln,
    aufi mecht i und ob´n jodln.
    Im Tal hob i ka Ruah.
    Mit de Fiaß und mit de Händ
    tat i klettern auf die Wänd.

    Voda, Voda loß mi ziag´n...

    ;-))

  • Norbert Nelles 25/01/2014 17:54

    ..immer rauf ist des kleinen Menschens Traum.....schöne Perpektive...LG Nelli