763 25

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Aufgereiht

wie an einer Perlenschnur sind diese Blutmilchpilze. Gefunden auf der heutigen Tour mit Marco Gi in seinen Wäldern. Es hat wie erwartet Spass gemacht, auch wenn nicht viel zu finden war. Die Gegend hat es mir aber angetan und eine gemütliche Beiz mitten im Wald ist auch nicht zu verachten. Diese Blutmilcher fanden wir bereits anfangs der Tour und die Hoffnungen auf frisch gewachsene Pilze stiegen. Es zeigte sich aber, dass der Wald schon wieder knochentrocken ist und zumindest für uns Pilzler die angekündigten Regenfälle eine gute Nachricht sind.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 8s, Blende 16, Datum: heute um 09.28 Uhr

Comments 25

  • Helga Amh 30/05/2007 18:05

    Die sehen ja Klasse aus Beat, sehr feine Aufnahme die mir überaus gut gefällt - 1A! - Und Du warst gar nicht versucht die *anzupieeeeksen*? ;-)

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Burkhard Wysekal 17/05/2007 14:19

    Ich habe vorhin auch welche gefunden....oder soll ich sagen,die Reste davon.Irgend ein Freßsack hat sie bis auf die "Grundmauern" abgenagt. Sowas habe ich noch nicht gesehen.Bei Deiner Gruppe fällt mir auf,daß sie teilweise ihre pralle Form verloren haben. Die linken beiden scheinen noch stramm zu sein. Farben,Schärfe und Gestaltung gefallen mir sehr gut....:-)).
    LG. Burkhard.
  • Carsten CCGG Gabbert 17/05/2007 10:04

    stark, deine pilze kenne ich alle garnicht obwohl ich viel in die pilze gehe, vieleicht liegt es daran ds ich sie nicht kenne und deshalb nicht beacht.

    lg carsten
  • Manfred Schluchter 16/05/2007 9:58

    Hallo Beat
    eine sehr gute Aufnahme der Blutmilchpilze. Momentan sieht es bei mir ihn Thun ebenfalls duster mit den Pilzen aus. Ich hoffe, dass der gestrige und kommende Regen etwas ändert an der Situation.
    Gruss und eine gute Zeit
    Manfred
  • Regine Schadach 16/05/2007 7:57

    Ich weiß nicht: Ihr habt offensichtlich nicht nur Spass gehabt - so schöne Pilzfunde - ich finde einfach keine, oder sie sind zu klein und übersehe sie !!!!!!
    Deine Blutmilchpilze gefallen - Schärfe, Farben und Bildaufbau überzeugen einfach!
    LG Regine
  • Manfred Bartels 15/05/2007 11:26

    Sehr plastisch kommen sie mir vor.
    Brillianz hab ich im Wald meistens auch nicht und so ist es schon eine realistische Aufnahme.
    Mir gefällt es das du extra ein paar Sensorflecken dringelassen hast damit der Patrik sein Erfolgserlebnis hat.
    Ihr Schweizer haltet gut zusammen......
    *grins*
    LG Manfred
  • Frank Moser 15/05/2007 9:43

    Deine Freude über diesen Fund kann ich verstehen - und auch die Enttäuschung, doch nicht wirklich mehr gefunden zu haben. Aber gut fotografiert hast Du es allemal - vor allem bei gutem Licht und bester Schärfe, es fehlt evtl. etwas Brillanz und Kontrast.
    Der Bildaufbau ist perfekt.

    Noch schön viel Regen!
    Viel Spass am Donnerstag!

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Rita Kallfelz 15/05/2007 7:20

    Hallo Beat,

    die sehen irgendwie richtig lecker aus, wie kleine Trockenfrüchte.
    Hier ist dir eine sehr gute Aufnahme mit intensiven Farben und sehr guter Schärfe gelungen.
    Die Perspektive ist optimal.
    Blutmilchpilze
    Blutmilchpilze
    Rita Kallfelz

    LG
    Rita
  • Patrik Brunner 14/05/2007 23:08

    @Beat: beim mir ist auch wieder mal das 'Nass aufnehmen' fällig.... je nach Licht, Blende und HG muss ich auch immer mehr stempeln....
    ;-))
    Gruss Patrik
  • Beat Bütikofer 14/05/2007 22:26

    @alle: Seit heute Nachmittag regnet es und die Vorfreude auf den freien Donnerstag wird damit noch um einiges grösser. Dank für eure Anmerkungen.
    @Anja: der HG ist im Original sogar noch saftiger, habe Sättigung und Luminanz des Grün etwas reduziert, dürfte je nach Geschmack noch mehr sein um die Pilze besser davon abzuheben, bei denen die Sättigung leicht erhöht ist. Vielen Dank dass du dies schreibst, wenn dir etwas nicht so ganz gefällt.
    @Marco: Nach dem Regen dürfte auf den Holzschnitzelhaufen wieder so einiges zu finden sein, vielleicht sogar wieder frische Rauhfüsse.
    @Patrik: Deinen Sperberaugen entgeht einfach nichts. Den Fleck oben sah ich erst nach dem Hochladen, den am linken Rand nun aufgrund deiner Anmerkung. Ausblasen vor der Tour hatte einiges aber nicht alles entfernt, muss doch irgendwann die "Nassrasur" vornehmen. Das Fläschchen mit reinem Isopropylalkohol steht schon einige Zeit rum.
    Wünsche allen eine angenehme Woche.
    Gruss Beat
  • Patrik Brunner 14/05/2007 20:54

    Mal abgesehen vom Sensorfleck oben in der Mitte )am linken Rand hätte es auch noch einen) eine absolut herrliche Arbeit.
    Die Gestaltung der aufgereihten Perlen passt, sie kommt schön aus dem Hintergrund hervor und wirkt dadurch sehr intensiv.... Auch die Schärfe passt für meinen Geschmack gut... Der farblich intensive HG passt gut, die Schleimer können sich noch gegen ihn durchsetzten.
    Schön, hat es Euch am Sonntag Spass gemacht, auch ohne viel Pilze.....
    Also zusammengefasst eine Aufnahme die mir gefällt.
    Gruss Patrik
  • Marco Gi 14/05/2007 16:18

    Sali Beat
    Der Tag hat wirklich sehr viel Spass gemacht und wahr wieder lehrreich für mich.Dass es so wenige Pilze hatte,hätte ich nicht gedacht. Dass die Raufuss-Weichritterlinge schon so ausgetrocknet wahren dass es für Fotos nicht mehr reichte wahr sehr schade,denn gerochen haben diese Pilze sehr fein und hätten sicher toll geschmeckt. Die Pilze die wir gefunden haben,hätte ich meistens nicht für Pilze gehalten.
    Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut und die kräftigen Farben sind toll.
    Die Schärfe ist klasse und der Titel passt super.
    Gefällt mir sehr gut Deine Aufnahme.
    LG Marco
  • Anja Kämper 14/05/2007 15:50

    ...tolle Gestaltung und Schärfe !
    ... einzig der HG ist mir zu "saftig" in der Farbe...
    VG Anja
  • Ullrich Klemm 14/05/2007 15:28

    Eine feine Arbeit mit sehr schöner Schärfe,
    der HG bast auch.
    Gruß Ullrich
  • Fritz Armbruster 14/05/2007 10:23

    Die Schleimer scheinen die ersten zu sein die den Regen aufnehmen, mit den anderen sieht es bei uns auch nicht gerade berauschend aus,
    beeindruckend an Deiner Aufnahme ist die große Tiefenschärfe und die Freistellung, die Farben sind sehr natürlich,
    Viele Grüße Fritz