Back to list
Auf historischen Pfaden

Auf historischen Pfaden

1,442 2

Auf historischen Pfaden

Wandeln auf historischen Pfaden! (Quelle: Wikipedia)

Die Festung Swinemünde ist ein ursprünglich preußisches Festungswerk an der Mündung der Swine zur Ostsee, das den Seeweg aus der Oder und der Swine in die Ostsee schützen sollte. Wegen der strategischen Bedeutung der Swinemündung wurde während des Dreißigjährigen Krieges die Swineschanze angelegt, die in den folgenden Jahrhunderten wiederholt das Ziel militärischer Auseinandersetzungen war. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts baute die preußische Armee die Anlagen zur Festung aus. Nachdem die Festung den Zweiten Weltkrieg ohne größere Schäden überstanden hatte, setzte in der Nachkriegszeit der Verfall der nun zum Teil von der Sowjetarmee genutzten Bauten ein. Mit dem Abzug der Sowjetarmee endete Anfang der 1990er Jahre die militärische Nutzung der Festungswerke. Die erhaltenen Festungsanlagen befinden sich nordöstlich der im heutigen Polen gelegenen Stadt Swinemünde auf den Inseln Usedom und Wollin und dienen als touristische Anziehungspunkte.

Comments 2

Information

Section
Views 1,442
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7
Lens FE 28-70mm F3.5-5.6 OSS
Aperture 8
Exposure time 1/160
Focus length 33.0 mm
ISO 100

Appreciated by