Back to list
auf dem Schlossberg

auf dem Schlossberg

695 3

auf dem Schlossberg

Das dreiflügelige Renaissanceschloß stammt aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich auf dem steil aufragenden Schloßberg, der vom Mühlengraben umflossen wird und aus Sandstein besteht. Einer Legende nach soll hier schon der aus Thüringen abstammende Quitilo seinen Wohnsitz im 5. Jhdt. gehabt haben.
Heinrich I. baute das Bergplateau zu einer Königsresidenz aus, das nach seinem Tod durch seine Frau Mathilde auf Anweisung Otto I. zu einem Damenstift umgewandelt wurde.
Nach Auflösung des Stifts gelangte die Anlage in preußischen Besitz.
Das eigentliche Schloß umschließt mit seinen starken Mauern die weit bekannte romanische Stiftskirche St. Servatius und ein Museum. In diesem werden die geschichtsträchtigen Utensilien, Gemälde und Möbelstücke ausgestellt, die einen Überblick üder die Entwickllung des Burgberges von der Königspfalz Heinrich I. zum freiweltlichen reichsunmittelbaren Damenstift vermitteln.

Die Schlossanlage zählt wie die historische Altstadt seit 1994 zum Weltkuturerbe der UNESCO.

Schlossberg
Schlossberg
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT

Comments 3

  • Axel Wesche 16/05/2007 23:46

    schöner Blick, eigentlich kenne ich Qlb ja innen und auswendig, aber diese Stadt fasziniert mich immer wieder
    mit ihren herrlichen alten Fachwerkhäusern
    lg Axel
  • ...klee 09/05/2007 19:45

    Die Agave ist doch witzig. So richtig schön deplaziert.
    Wer die da wohl hingestellt hat?
    Aufnahme und Doku finde ich sehr interessant.
    ...klee
  • Gisela Kr. 09/05/2007 12:56

    Ich glaub, ich kenne es....und es gefällt mir gut....
    lgg