Back to list
Auch Schwarzdrossel wird sie genannt......

Auch Schwarzdrossel wird sie genannt......

2,851 0

Nature and Art Photography Paul Scheuvens


Premium (World), Germany - NRW / Niederrhein

Auch Schwarzdrossel wird sie genannt......


Amsel - Turdus merula

Männchen und Weibchen unterscheiden sich bezüglich äußerer Merkmale deutlich. Die Männchen sind einheitlich schwarz gefärbt, der Schnabel ist hellgelb bis orange. Zudem weisen die Männchen einen orangefarbenen Augenring auf. Im Gegensatz dazu ist das Weibchen eher bräunlich gefärbt mit sehr variabler Musterung v.a. unterseits. So findet man an Kehle und Kinn manchmal eine graue, oftmals auch eine rötliche Braunfärbung mit dunkler Strichelung.
An der Brust ist das Weibchen braungrau, gelbbraun oder rotbraun mit dunklen Sprenkeln. Die Oberseite sowie die Schwanzfedern sind dunkelbraun, ebenso die Hand- und Armschwingen.Die Jungvögel ähneln sehr den Weibchen. Besonders gut sind sie nach dem Ausfliegen am noch deutlich kürzeren Schwanz und an der stark gefleckten Unter- und Oberseite zu erkennen.
Die Amsel ist Vertreterin der Gattung Turdus („Echte Drosseln“). Dies hat sie mit mehreren anderer Drosselarten in Deutschland gemein. Die typischen Turdus-Arten sind neben der Amsel die Singdrossel (Turdus philomelos), die Wacholderdrossel (Turdus pilaris), die Wacholderdrossel (Turdus pilaris), die Misteldrossel (Turdus viscivorus) oder auch die Rotdrossel (Turdus iliacus).

Quelle: www.welzhofer.eu

Comments 0