Back to list
at the borderline - version 3

at the borderline - version 3

1,815 7

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

at the borderline - version 3

Ihr kennt das Bild alle schon :-)

at the borderline
at the borderline
Anette Z.

Aber ich bin immer noch am Thema dran. Also nochmal.

Und hier der Text dazu:

Es gibt jede Menge Schüler, die sich selbst ins Abseits manövriert haben. Faulheit, schlechtes Benehmen, Krankheit, falsche Erziehung, Überforderung, falsche Schulform, Verweigerungshaltung, Mobbing, ..... Die Liste ist lang. Gesehen hab ich schon eine Menge.

Irgendwann kommt dann der Punkt, wo man sich entscheiden muss. So weiter machen und scheitern oder aufbrechen kämpfen.
Meist stellt man dann fest, dass man noch weiter im Abseits steht, als man selbst registriert hat. Und dass man gar nicht so genau weiß, wo man anfangen soll. Und dass der erste Schritt unglaublich schwierig ist. Weil man sich aufraffen, die eigene Trägheit überwinden und eventuell sogar eigene Fehler zugeben muss. Oft fühlt man sich dann total alleine gelassen. Weil die wenigstens Menschen wissen, wie schwer das wirklich ist, neu anzufangen. Die sagen einfach "Mach doch, dann wird das schon." Und man steht da und fragt sich "Machen ja. Aber was soll ich eigentlich machen?"
Und mit der Entscheidung alleine ist es ja auch nicht getan. Da kommt erst mal jede Menge Arbeit hinterher. Und selten geht es sofort aufwärts. Erst mal kommen die Niederlagen.
...Vielleicht ist es also doch besser, zu bleiben, wo man ist? Wenn man es nicht versucht, kann man ja auch nicht scheitern?

Comments 7

Anette Z. wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • der ONKEL 1 26/02/2020 18:53

    Das Bild macht betroffen. Der Eindruck stellte sich bei mir sofort ein, ohne den Text zu kennen. Men erster Eindruck, ein Landschaftsfoto wie man es 1000 mal gesehen hat. Dann rückt das Kind in den Focus und sofort denke ich, da stimmt was nicht.
    Das Foto hätte die gleiche Sprengkraft auch ohne Text.  Gnadenlos gut. l.g. werner
  • Michael Jo. 29/10/2018 0:15

    hochinteressante Wirkung !
    Doch hier finde ich, sollte die Person ' trotzdem '
    nicht am rande stehen,
    sondern in den Mittelpunkt - also:
    werde ich eine dieser Bild-Versionen favorisieren !

    LG., Michael
  • balu-163 09/09/2018 22:22

    Starkes Thema und tolles Foto dazu. Ich dachte, ich hätte schon mal was dazu geschrieben, aber das Thema war mir wohl zu heftig. Kritik: Die Person steht in diesem Bild am Rand, was seine Ausgrenzung unterstreicht. Allerdings wirkt die alte Version, bei der das Kind in der Bildmitte steht, stärker auf mich. Ich kann zwar dem Kommentar von aebby bedingt folgen, dass die Person in dieser Variante deutlicher im Dunkeln steht und vor sich Licht hat, aber in der alten Version war die Weite vor dem Menschen größer und wirkte verwirrender auf mich. Das hatte mir das Gefühl der Hilflosigkeit oder auch Entscheidungslosigkeit (gibt es das Wort überhaupt?) nahe gebracht. Dieses Gefühl stellt sich bei dieser Variante bei mir nicht in dieser Form ein. Viele Grüße, Ralf
    • Anette Z. 10/09/2018 18:19

      Du beschreibst genau meine Gedanken bei dem Bild: Das Orientierungslose, ratlose war mir wichtig. Aber die engere Variante wirkt einfach intensiver. Von daher habe ich nochmal "von vorne" angefangen. Mich würde interessieren, was du von dem anderen Ansatz hälst.
      der erste Schritt
      der erste Schritt
      Anette Z.

      a new start
      a new start
      Anette Z.
    • balu-163 16/09/2018 21:52

      Also, das erste Bild hat durch seine tiefe Perspektive für mich mehr Spannung und durch die knappe Schärfe mehr Raum für Fantasie. Deine neue Variante gibt mir eher weniger Raum für eigene Gedanken, da die Szene offen und ziemlich klar ist. Natürlich kann man den Text darin sehen, aber es fällt mir wesentlich schwerer, es zu tun. Das erste Bild wirkt auf mich dramatischer, daher kann ich es eher dem schweren Thema zuordnen.
  • Frank Keller 09/09/2018 8:56

    Dieser hier grundlegende Tilt-Shift-Effekt passt sehr zur eigentlichen Fokussierung auf die Person am Rand hin.

    LG von Frank
  • donpao 08/09/2018 13:52

    Molto bella e suggestiva. Complimenti. Paolo

Information

Section
Views 1,815
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens EF85mm f/1.8 USM
Aperture 1.8
Exposure time 1/5000
Focus length 85.0 mm
ISO 50

Appreciated by