958 8

Frank Mühlberg


Premium (World), Frankfurt am Main

Aston Hill

ADAC GT Masters Aston Martin V12 Vantage GT3

Aston Martin ist ein britischer Sportwagenhersteller. Das Unternehmen wurde 1913 von Lionel Martin und Robert Bamford als Bamford & Martin Ltd. gegründet und 1914 in Aston Martin umbenannt. 1915 wurde der erste Aston Martin gebaut. Die Marke erhob den Anspruch, Rennwagen für die Straße zu bauen und beteiligte sich daher intensiv am Autorennsport. Bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden nur wenige Hundert Aston Martins.

Da bis heute überwiegend in Handarbeit gefertigt wird, stellte das Unternehmen bis zu seinem neunzigjährigen Bestehen nur rund 16.000 Autos her. Berühmt wurde die Sportwagenmarke aus Newport Pagnell vor allem durch die James-Bond-Filme. Das erste Mal fuhr der Geheimagent ihrer Majestät in Goldfinger mit einem Aston Martin, dem DB5.

Die Unternehmensgeschichte von Aston Martin beginnt 1913. Die Gründer Lionel Martin und Robert Bamford hatten im Januar 1913 unter dem Namen Bamford & Martin Ltd. an der Callow Street im Westen Londons einen kleinen Handel mit Fahrzeugen der Marke Singer begonnen. Mit diesen Wagen nahmen die beiden auch an verschiedenen Rennen teil, beschlossen dann jedoch selbst bessere und renntauglichere Fahrzeuge herzustellen. Nachdem Lionel Martin auf einem Singer mit mäßigem Erfolg am Bergrennen von Aston Hill teilgenommen hatte, entstand die Idee für den Namen: Aston Martin. lt. wikipedia

Aston Martin Racing
Motor V12-Front-Mittelmotor
Hubraum 5.935 ccm
Leistung ca. 600 PS (ungedrosselt)
Drehmoment ca. 700 Nm
Getriebe 6 Gänge, sequentiell, Wippenschaltung
Chassis Aluminium
Gewicht 1.200 kg

Der Aston Martin V12 Vantage GT3 tritt 2012 die Nachfolge des seit 2006 eingesetzten Aston Martin DBRS9 an.

Comments 8

Information

Section
Folders Auf Rädern unterwegs
Views 958
Published
Language
License

Exif

Camera Nikon D4
Lens Sigma 50-500mm F4.5-6.3 DG OS HSM
Aperture 9
Exposure time 1/250.
Focus length 340 mm
ISO 100