1,746 23

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Aquilegia

Nur ein-oder zweimal im Jahr mähen; auf jeden Fall erst nach der Blüte...
das Ergebnis wird eine Blumenwiese sein..:-)
lG
Jürgen

Comments 23

  • Si Sa 30/05/2007 22:34

    Juhuuuuuuu und sie sind rosa, ist doch meine Lieblingsfarbe!!!

    Menno, hänge ich zurück mit Anmerkungen!

    Aber......es ist eine ganz tolle Blumenwiese, gefällt mir sehr und für den (echten) Bienchen auch *g*!!!

    LG

    Silvia
  • Jule G. Lorenz 15/05/2007 22:56

    Das ist ein Traum von einer Blumenwiese!
    Liebe Grüße von Jule
  • Jürgen Gräfe 12/05/2007 22:22

    Liebe Christine, so sieht es unter naturnahen Bedingungen in Glatthaferwiesen irklich aus.
    Katrin, da hast du recht; manchmal hilft auch "Zeitmangel" , dass manche Arten erhalten bleiben :-).
    Wolfgang, klar, ein Samenpool muss natürlich in der Nähe sein. Vögel und Ameisen verbreiten ihn dann schon :-)
    fG
    Jürgen
  • † wovo 12/05/2007 16:33

    "Nur ein-oder zweimal im Jahr mähen; auf jeden Fall erst nach der Blüte...
    das Ergebnis wird eine Blumenwiese sein..:-)"

    aber ein wenig nachhelfen muss man schon - wo sollen aus unserer Blumenarmen Umgebung die Samen herkommen ;)
  • Wolfgang Weninger 11/05/2007 22:10

    so gefallen mir die Wiesen ... einfach schön und wanderbar :-)
    Servus, Wolfgang
  • Katrin MeGa 11/05/2007 22:08

    Oh, hier hat sich die Akelei nicht nur schön ausgebreitet, sondern auch noch in mehreren Farbvarianten. Das sieht sehr gut aus. Aus praktischen Gründen (keine Zeit und nur die Sense zum Mähen, viel zu großes Grundstück) passiert das bei uns im Garten seit Jahren auch. Die Blütenpflanzen sind wirklich viel zahl- und artenreicher geworden auf den so behandelten Flächen - finde ich sehr gut!
    LG Katrin
  • Christine.A. 11/05/2007 20:14

    Das habe ich noch nicht gesehen, die wunderschöne Akelei in einer Wiese!?
    Das sieht richtig toll aus!

    LG Christine
  • Trautel R. 11/05/2007 19:37

    wunderschön idyllisch, so ähnlich schaut es vor unserem esszimmer im moment auch aus.
    lg trautel
  • Aurora G. 11/05/2007 18:58

    Herrlich! lg., a.
  • Jürgen Gräfe 11/05/2007 18:51

    Hallo Elke, leider nicht mein Garten, könnte es aber sein :-) Auch bei mir gibt es viele "wilde" Akelei und Margeriten sowieso:-)
    In Jena, nahe eines Naturschutzgebietes hat ein verständnisvoller Mensch diese Fläche in seinem Garten nicht gemäht. Es war ein Blick über den Gartenzaun.
    Ich bin erfreut über die Zustimmung zur Blumenwiese.
    Euch allen herzlichen Dank für das "pro natura"!!
    lG
    Jürgen
  • Claudia Hummel 11/05/2007 18:26

    geenau... und man kann sich den dauernden rasenmäherstress und den krach sparen... ich könnt unsere nachbarn manchmal killen, wenn die samstagmorgens um 8 lautstark ihren golfrasen bearbeiten ;-P
    LGClaudia
  • Elrie 11/05/2007 16:19

    Ist das dein Garten?? Das sieht wunderschön aus..... so zart! Da wachsen bestimmt auch Mageriten?? LG Elke
  • strubbel-annie 11/05/2007 15:59

    Stimme Ralph zu: ein Paradies für Insekten und Fotografen ;-)
    Herrliche Farbenpracht!
    LG,
    Anja
  • Hans Fröhler 11/05/2007 11:49

    Genau so muss eine Wiese aussehen!
    Hier gibts sicher immer interessante Motive.
    LG Hans

  • Martin Tschirschnitz 11/05/2007 9:28

    Natur pur ! Wo gibt es so etwas noch ???
    lg martin